Special Sensorik & Messtechnik

Sensoren sind überall. Sie sind die Schnittstelle zur realen Welt. Ohne Sensorik und Messtechnik geht in der digitalisierten Produktion von morgen nichts. Denn was das Auge für den Menschen ist, ist für die Maschine die Hochleistungskamera. Was der Mensch mit Fingern und Händen wahrnimmt, wissen Ingenieure mit Druckmesssensoren nachzuvollziehen. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Trends, Schnittstellen und hochpräzise Messtechnik für den Maschinenbau.

21. Okt. 2019 | 07:00 Uhr
Drehratensensoren,
Beispiel Inbetriebnahmetest...

So messen Beschleunigungssensoren auch niedrigste Frequenzen

Diese Beschleunigungssensoren messen auch in niedrigsten Frequenzen mit hoher Genauigkeit. Warum das bei Inbetriebnahmetests für Personenzüge unerlässlich ist, lesen Sie im Fallbeispiel des Sensoranbieters ASC...Weiterlesen...

21. Nov. 2017 | 07:00 Uhr
Dr. Martin Zech von attocube systems,
Interview

So genau können Konstrukteure heute messen

Für die Grundlagenforschung an Unis wird hochpräzise Messtechnik eingesetzt. Das Wissen um die Technik will der Spezialist für Messtechnik attocube systems nun nutzen, um den Maschinenbau zu verbessern. Wie das funktionieren soll erzählt Dr. Martin Zech im Video-Interview.Weiterlesen...

16. Okt. 2017 | 11:31 Uhr
Referenz-Kraftaufnehmer U15,
Marktübersicht

Best of Sensoren Oktober 2017

Sie sind auf der Suche nach einer bestimmten Technologie? In unseren Marktübersichten könnten Sie fündig werden. Für den Monat Oktober 2017 haben wir das Neueste aus dem Bereich Sensoren für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchstöbern.Weiterlesen...

03. Okt. 2017 | 07:00 Uhr
Dr. Martin Zech,
In Atomdurchmessern verbessern

Präzise Messtechnik aus der Forschung für den Maschinenbau

Für die Grundlagenforschung an Unis wird hochpräzise Messtechnik eingesetzt. Das Wissen um die Technik nutzten Wissenschaftler, um ein Unternehmen zu gründen und die ganze Forschungswelt zu beliefern. Nun soll auch der Maschinenbau profitieren.Weiterlesen...

27. Sep. 2017 | 07:00 Uhr
Infografik Sensorik,
Rasant wachsende Branche

Sensorik 2017: Zahlen zur Branche in einer Infografik

Die Nachfrage nach Sensoren steigt ungebremst, sie werden in immer mehr Produkte integriert. Eines jedoch sinkt trotz steigender Nachfrage weiter: ihr Preis. ke NEXT hat die wichtigsten Zahlen der Branche für Sie in einer Infografik zusammengestellt.Weiterlesen...

21. Sep. 2017 | 07:00 Uhr
Dr. C. Thomas Simmons,
Neue Geschäftsmodelle entstehen

AMA-Interview: Die Sensoren sind überall

Sensoren sind im Maschinen- und Anlagenbau so gefragt wie nie. Sie müssen hohen Anforderungen an Rechenleistung und Sicherheit entsprechen. Außerdem entstehen neue Geschäftsmodelle. ke NEXT sprach mit dem AMA-Verband für Sensorik und Messtechnik.Weiterlesen...

21. Sep. 2017 | 07:00 Uhr
Data-Scrabble Steine,
Trends in Sensorik & Messtechnik

Den Datenschatz aus der Maschine heben

Ohne Daten läuft in der Industrie 4.0 nichts. Und die erhalten Unternehmen aus vernetzter Sensorik und Messtechnik. Bereiche, die intelligenter werden und zusammenwachsen. Ein neues Datenparadies, bei dem es auf die richtige Schnittstelle ankommt.Weiterlesen...