Special Steuerung & Bussysteme

Steuerungen & Bussysteme stehen in der vernetzten Fabrik der Zukunft vor neuen Herausforderungen. In unserem gleichnamigen Special decken wir diese gemeinsam mit Spezialisten aus der Branche auf und stellen neue Strategien und Konzepte vor. Viel Spaß beim Lesen!

06. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Movi-C Software,
Flexibles Baukastensystem...

Automatisierung: Wie diese Verpackungsmaschine Kosten spart

Wie ein Automatisierungsbaukasten von SEW Eurodrive Verpackungsmaschinen effizienter macht, lesen Sie in dieser Anwenderstory beim Sondermaschinenhersteller Wächter Packautomatik.Weiterlesen...

17. Okt. 2019 | 10:00 Uhr
Anlauf,
Cyber-Angriffe immer raffinierter...

Fernwartung: Warum Safety nicht mehr ohne Security geht...

IT-Security wird für Produktionsnetze immer wichtiger. Dies gilt zunehmend auch für ehemals abgeschottete kritische Safety-Technologien. Wie Fernwartung bei Systemen der funktionalen Sicherheit funktioniert, zeigt nun der Security-Anbieter Genua.Weiterlesen...

28. Mär. 2018 | 07:00 Uhr
Sicherheitssteuerung PSC1,
Dezentral ist die neue Steuerung

Automatisierungs-Trends: Dezentral ist die neue Steuerung

Mit der Digitalisierung der Wertschöpfungskette verändern sich die Ansprüche an den Shopfloor. Waren früher Qualität und Produktivität die Treiber, sind es heute Konzepte für modulare Produktion, Cloud-Dienste und serviceorientierte Geschäftsmodelle.Weiterlesen...

27. Mär. 2018 | 11:00 Uhr
Johanna Schüßler,
Interview mit Johanna Schüßler

Bussysteme: „Eine reine Durchgängigkeit wird es nicht geben“

Industrie 4.0 fordert eine völlig neue Art der Kommunikation von Daten. ke NEXT sprach mit Johanna Schüßler von Bihl + Wiedemann über die aktuelle Entwicklung von Bussystemen und deren Rolle in der Fabrik der Zukunft.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 10:30 Uhr
Automatisierungsplattform,
Technische Grenzen überwinden

Servo-Inverter schließt die Lücke zur zentralen Automation

Wenn eine neue Generation Umrichter oder Controller auf den Markt kommt, ist das etwas Besonderes. Wenn die neue Generation zugleich Umrichter und Controller ist, dann lohnt sich ein genauer Blick. ke NEXT war bei Lenze, um sich den i950 anzuschauen.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 10:00 Uhr
Simon Baier,
Interview mit B&R

Ist es sinnvoll, die Steuerung in die Cloud zu bringen?

Wie sieht B&R die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Simon Baier, Marketingleiter Deutschland bei B&R gesprochen und drei Fragen gestellt.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 10:00 Uhr
Dr. Josef Papenfort,
Beckhoff Automation

Große Vorteile in der zentralen Steuerungstechnik

Wie sieht Beckhoff Automation die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Dr. Josef Papenfort, Produktmanager Twincat bei Beckhoff Automation gesprochen und ihm drei Fragen gestellt.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 09:30 Uhr
Marcel Wöhner,
Interview mit Pilz

Connectivity heißt das Zauberwort für die Steuerung

Wie sieht der Automatisierungsspezialist Pilz die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Marcel Wöhner, Senior Product Manager Operating and Monitoring and Tools, Pilz gesprochen.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 09:00 Uhr
Harald Voigt,
Mitsubishi Electric

Interview: Pro und Contra für die Steuerung aus der Cloud

Wie sieht Mitsubishi die Zukunft bei den Steuerungen? ke NEXT hat zum Thema Trends bei den Steuerungen mit Harald Voigt, Senior Produkt Manager Compact PLC/HMI bei Mitsubishi Electric gesprochen und ihm zwei Fragen gestellt.Weiterlesen...

26. Okt. 2017 | 08:00 Uhr
Fernrohr und Wolken,
Trendbeitrag Steuerungstechnik

Mit der Steuerung in die Cloud

Wohin geht in Zeiten von Industrie 4.0 die Reise der klassischen Steuerung? Trends zeigen in zwei Richtungen: entweder als virtualisierte IPC-Steuerung in Richtung Cloud oder als klassische, eingebettete Steuerung näher an die Feldgeräte.Weiterlesen...