
Sehen Sie an unseren Praxisbeispielen, wie schon heute Unternehmen aus den verschiedensten Industrien die 3D-Drucker einsetzen, um bspw. Vorrichtungen und Werkzeuge, Endbauteile, Greifwerkzeuge, Verbundwerkzeuge und vieles mehr herzustellen und dabei teilweise Metallteile ersetzen.
Im Rahmen des Expertengesprächs wird unser Kunde Sebastian Otto von der ÖBB-Technische Services GmbH einen Einblick in seine Erfahrungen mit unseren 3D-Druckern geben.
Lernen Sie darüber hinaus unsere Hochleistungsmaterialien kennen, die auf unseren Fortus 3D-Druckern verarbeitet werden können.
Webinar verpasst?
Falls Sie am Webinar nicht teilnehmen konnten, bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.
Aktuelle Webinare
Damit Sie richtig tief in die Themenwelt von Produktion eintauchen können, bieten wir Ihnen zu verschiedenen Themen Webinare an. Hier sprechen Experten zu ihrem Fachgebiet und Sie bekommen die Möglichkeit, im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde im Anschluss an jedes Webinar alle Ihre spezifischen Fragen direkt von einem Experten beantwortet zu bekommen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenDieser Beitrag wird präsentiert von:
Aktuelle Beiträge

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...

Winzige UV-LEDs mit riesiger Anwendungsbreite
UV-Lichtquellen kommen in vielen Bereichen der Konstruktion zum Einsatz. Winzige UV-LEDs sollen Effizienz und Anwendungsbreite noch steigern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit