Kollegeroboter Zur Rubrik

Boston Dynamics - humanoider Roboter als Hilfsarbeiter?
Der etwas andere Cobot - Der humanoide Roboter Atlas von Boston Dynamics kann dank seiner autonomen Technik und Menschenähnlichkeit auf Baustellen eingesetzt werden.

Future forward robotics - Festos Industrieroboter setzt neue Maßstäbe in Technologie und Bedienbarkeit
Was wäre, wenn es einen Industrieroboter gäbe, der einfach zu bedienen wäre? Der keinen Schutzzaun bräuchte und auch noch preislich attraktiv wäre?
3D-Druck Zur Rubrik

NASA lässt Künstliche Intelligenz Raumschiff-Komponenten für 3D-Drucker entwerfen
Die von einer NASA KI entworfenen und mittels selektivem Laser-Sintern produzierten Bauteile für künftige Weltraum-Missionen haben spezielle Eigenschaften und sehen außerirdisch aus.

SLS-Technologie auf Mars-Mission?
Studentinnen und Studenten der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) bauen einen funktionsfähigen Mars-Rover mithilfe von SLS-3D-Druck-Teilen und spielen bei der European-Mars-Rover-Challenge (ERC) vorne mit. Lesen Sie, wie das Team so weit kommen konnte...
Automation Zur Rubrik

Siegbert E. Lapp bei Verkehrsunfall gestorben
Am vergangenen Mittwoch ist Siegbert E. Lapp (70) bei einem tragischen Verkehrsunfall ohne eigenes Verschulden ums Leben gekommen.

Industrietaugliche Hardware ist nicht optimal – Anwender sind noch zögerlich
5G ist der erste Mobilfunkstandard überhaupt, der auf spezielle Bedürfnisse der Industrie zugeschnitten ist. Ein breiteres Angebot industrietauglicher Hardware ist in Sicht – wenn ausreichend viele Anwender mitziehen.
Konstruktion Zur Rubrik

Wird die größte Rakete aller Zeiten abgelöst?
Starship von Elon Musks Raumfahrunternehmen SpaceX will die Mondrakete Saturn V vom Thron stoßen. Und das früher als gedacht.

Wofür braucht die Industrie eigentlich das Metaverse?
Viele Menschen sehen im Metaverse eine belanglose Spielerei. Aber Industrie-Unternehmen werden damit schon bald viel Geld verdienen - oder tun das sogar heute schon.