Kollege Roboter ist Anlaufstelle für Marktinformationen, Grundlagenartikel und Anwendungsbeispiele aus der Industrierobotik und professionellen Servicerobotik, insbesondere in den Bereichen Leichtbau- und kollaborative Roboter.

Wegbereiter für Langzeitmissionen auf dem Mond: Europäisches Roboter-Team erkundet autonom Lavahöhle auf Lanzarote
Als potenzielle Orte für zukünftige Basislager sind die Lavahöhlen auf dem Mond von großem Interesse. Wie sich diese erreichen und erforschen lassen, hat ein europäisches Konsortium unter Koordination des DFKI im Projekt CoRob-X untersucht.Weiterlesen...

7 Gründe, warum man seinen Roboter einfach lieb haben muss
Jedes Jahr am 7. Februar wird in den USA der "Love your Robot Day" gefeiert. Gründe, seinen Roboter zu lieben, gibt es viele. Hier sind sieben aus der ke NEXT Redaktion:Weiterlesen...

„Fluently“ – oder: Das Projekt, das Teamwork zwischen Mensch und Maschine optimiert
Das mit EU-Mitteln geförderte Forschungsprojekt „Fluently“ (dt. fließend/flüssig) soll Teamwork von Mensch und Maschine optimieren – wie das funktionieren kann, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Lernfähige Roboter für neue Anwendungsfelder
Den intelligenten und lernfähigen Roboter der Zukunft wollen 13 Partner aus sechs Ländern im EU-Projekt IntelliMan entwickeln.Weiterlesen...

Kommt jetzt ein Android für Roboter?
Will Google die Android-Erfolgsgeschichte bei Robotern wiederholen? Die Übernahme der Open Source Robotics Corporation könnte ein erster Schritt sein.Weiterlesen...

Pflanzenvermehrung 4.0 mit KI, Roboter und Laser
Seit über 100 Jahren ist das Unternehmen Bock Bio Science ein führender Experte für in-vitro und gärtnerische Vermehrung von Pflanzen. Vor zehn Jahren entstand die Idee zu RoBoCut, der automatisierten, laserbasierten Vermehrung von Pflanzen.Weiterlesen...

Mit leistungsfähiger Steuerungstechnik zum Baumkuchen 4.0
In Japan backt Roboter Theo hochwertige Baumkuchen für das Unternehmen Juchheim, gesteuert von einem Beckhoff-Ultra-Kompakt-Industrie-PC mit TwinCAT und unterstützt durch eine Artificial-Intelligence-(AI-)Anwendung.Weiterlesen...

Einen Cuba Libre per App vom Roboter mixen lassen
Cocktails mixt auf der Dachterrasse des Hotels TownHouse Duomo in Mailand kein Barkeeper, sondern ein Roboter. Bei Toni, einem Kuka-Roboter aus der KR-Agilus-Baureihe, können Besucher ihren Drink per App bestellen.Weiterlesen...

Fahrerlose Transportsysteme: Was Antriebe mitbringen müssen
Was müssen Antriebe für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) mitbringen? Dieser Hersteller liefert mit einem neuen modularen Baukasten Antworten...Weiterlesen...

Kostenlose MRK-Tipps! So setzen Sie Roboter richtig ein
Wie Sie Roboter richtig einsetzen, erfahren Sie am 21. November in Offenburg. Die komplett kostenlose Veranstaltung richtet sich an KMU und Handwerksbetriebe. Wie Sie sich jetzt noch anmelden, erfahren Sie hier...Weiterlesen...

3D-Druck: Sind Industrieroboter die 3D-Drucker der Zukunft?
Was können Roboter-3D-Drucker, was herkömmliche 3D-Drucksysteme nicht können. Und: Wie kann die Fertigung vom 3D-Druck mit Industrierobotern profitieren? Der Stand der Technik in Kürze...Weiterlesen...

Fahrerlose Transportsysteme: Was Steckverbinder alles leisten
Wie kommunizieren eigentlich Fahrerlose Transportsysteme (FTS)? Welche Rolle Steckverbinder neben der Funktion Aufladen noch so spielen, verrät Stäubli...Weiterlesen...

Mit Roboter automatisieren: Die 7 größten Fehler (mit Tipps)
Brauchen Sie einen Roboter? Wir haben Robotik- und Automatisierungsexperten befragt, worauf Anwender bei der Planung von Fertigung und Produktion achten müssen. Mit diesen sieben Tipps gelingt der Schritt in die Zukunft - mit oder ohne Roboter.Weiterlesen...

Motek 2019: Das sind die wichtigsten Roboter-Highlights
Vom 7. bis 10. Oktober findet die Motek 2019 in Stuttgart statt. Wir konzentrieren uns in unserem Vorbericht auf die wichtigsten Roboter-Neuheiten und auf sehenswerte Highlights rund um die professionelle Robotik. Zum Durchklicken!Weiterlesen...

Low-Cost-Roboter: Neuer Scara von Dobot sofort startbereit
Der neue Low-Cost-Scara-Roboter M1 von Dobot lässt sich flexibel an wechselnde Geometrien und Stückzahlen anpassen, ohne Expertenwissen in Betrieb nehmen und ist dabei wirklich günstig. Wir waren beim Dobot-Vertrieb Variobotic.Weiterlesen...

Yaskawas neue Roboterfabrik in Slowenien: Exklusive Einblicke
Exklusive Einblicke in Yaskawas neue Roboterfabrik in Kocevje, Slowenien! Für Next Robotics waren wir bereits Anfang April bei der Eröffnung live dabei. Hier kommen weitere Hintergrundinformationen rund um Yaskawas neuen europäischen Standort.Weiterlesen...

Einfacher schweißen mit dem kollaborativen Roboter
So schweißen Sie mit leichten Roboterarmen! Mit seinem Cobot Welding Package bringt die Firma Lorch leichte Cobots in die Metallverarbeitung. Wir waren vor Ort und haben uns die Anwendung genauer angeschaut...Weiterlesen...

ROS: So forciert Pilz den Einsatz in der Service-Robotik
Das Robot Operating System (ROS) ist als Open Source an Universitäten sehr beliebt. Pilz will nun den Einsatz in der Industrie ankurbeln und setzt bei der Steuerung seiner Service-Robotik-Module auf ROS. Was sich Pilz davon verspricht, lesen Sie hier.Weiterlesen...

Kuka iimotion days 2019: Die wichtigsten Roboter-Highlights
Lange mussten wir auf Kukas Roboter-Highlights 2019 warten, denn an der Hannover Messe nahm der Augsburger Hersteller in diesem Jahr einfach mal nicht teil. Umso mehr standen Kukas iimotion days am 11. Juni im Rampenlicht. ke NEXT war vor Ort...Weiterlesen...

Bionische Roboter 2019: 4 erstaunliche Erfindungen
Diese Roboter lernen von der Natur und lassen 2019 nicht nur Branchenkenner aufhorchen. Wir zeigen Ihnen vier bionische Roboter-Erfindungen - faszinierende Technologien, die die Vergangenheit, unbekannte Räume, Baustellen und sogar den Ozean erkunden.Weiterlesen...

Verpacken mit Roboter: So sind Antrieb und Steuerung gefragt
E&V-Systeme hat eine Verpackungsmaschine mit einem Pick-and-Place-Palettierroboter entwickelt, der befüllte und verschlossene Kartons schnell und geordnet auf Ladungsträger ablegt. Welche Technik die Lösung so leistungsstark macht, lesen Sie hier...Weiterlesen...

Antrieb mit Mecanum-Rad für die mobilen Roboter von morgen
Die Smart Factory von morgen ist flexibel, modular und mobil. Nabtesco, Weltmarktführer im Bereich der Robotergetriebe, macht Roboter fit für die Zukunft und entwickelt ein omnidirektionales Antriebssystem für die nächste Robotergeneration.Weiterlesen...

MRK in Gefahr? Arbeitsplatz-Roboter machen zunehmend Angst
Dass Roboter mit Akzeptanzproblem zu kämpfen haben, haben wir bereits bei next Robotics diskutiert. Jetzt legt eine brisante Studie nach: Demnach sei die Skepsis gegenüber Robotern am Arbeitsplatz noch einmal deutlich gestiegen.Weiterlesen...

So schützen und retten Roboter Menschenleben
Bis zum Jahr 2025 werden laut Weltwirtschaftsforum mehr als die Hälfte aller laufenden Aufgaben am Arbeitsplatz von Robotern erledigt. Heute übernehmen Roboter schon an vielen Stellen für Menschen die riskantesten und lebensgefährlichsten Arbeiten.Weiterlesen...

Low-Cost-Roboter unter 3000 Euro auf der Hannover Messe 2019
Roboter unter 3000 bis 5000 Euro?! Der Kunststoffspezialist Igus nennt das Low Cost Automation! Was dahinter steckt und was der neueste Schnäppchen-Roboter von Igus wirklich draufhat, erfahren Sie hier…Weiterlesen...