
Die Mayku FormBox misst 466 (B) x 274 (T) x 315 (H) mm und entspricht damit dem Platzbedarf eines Laptop am Arbeitsplatz. Das Gerät verfügt über eine Abzugsfläche von 200 x 200 mm und eine Abzugstiefe von 130 mm. (Bild: RS Components)
RS Components (RS) hat einen innovativen, einfach zu bedienenden Desktop-Vacuum Former ins Sortiment aufgenommen. Hersteller ist das in London ansässige Start-up Mayku. Die Mayku FormBox arbeitet mit jedem Haushaltsstaubsauger, um Formen und andere Objekte in wenigen Minuten herzustellen, ohne dass Software oder digitale Modellbearbeitung erforderlich ist.
Computergesteuerte 3D-Drucker erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Prozess, das Material vorzubereiten und das Schichten, um die Form zu erzeugen, kostet Zeit. Hinzu kommt der Zeitaufwand für das Einstellen des Gerätes und die Kühlung. Die Mayku FormBox nutzt ein Vakuum, um eine erhitzte Kunststofffolie über eine physikalische Vorlage zu ziehen. Das Folienmaterial kühlt umgehend und setzt sich schnell ab, so dass detailgenaue 3D-Objekte und wiederverwendbare Formen innerhalb von Minuten erstellbar sind.
Die Vorlagen für diesen Prozess können vom Benutzer entworfen und modelliert werden. Aber auch bereits vorhandene Objekte lassen sich einsetzen. Zu den geeignete Materialien für Schablonen gehören Weichholz, Metalle, die meisten Kunststoffe, PLA und ABS-Harze, luftgetrockneter Ton, Knetmasse und sogar Nahrungsmittel wie Kartoffeln oder Bananen. Mayku bietet zusätzlich eine Online-Produktbibliothek für Nutzer, die nicht von Grund auf mit einen neuen Entwurf anfangen möchten.
FormBox als vielseitige Desktop-Produktionseinheit nutzbar
Mit FormBox erstellte Formen eignen sich zum Gießen von 3D-Formen für eine Vielzahl von Materialien von Beton, Gips und Silikon bis zu Seife, Schokolade, Gelee und Eis. Kleine Handwerksbetriebe können FormBox als vielseitige Desktop-Produktionseinheit nutzen, um kleine Serien von maßgeschneiderten Produkten herzustellen.
Für komplexere Projekte lassen sich Vorlagen schnell mit einem 3D-Drucker erstellen, welche die FormBox dann reproduziert. Designer und Architekten können auf diese Weise verschiedenste Demonstrationsobjekte bis hin zu komplexen 3D-Modellen und Produktprototypen in ihren eigenen Studios erstellen.
FormBox arbeitet am besten mit Thermoplastplatten von 0,25 bis 1,5 mm Stärke. Zurzeit bietet RS zwei Arten von Plattenmaterialien in geeigneter Größe an. Mayku Form ist ein vielseitiges, einfach zu verwendendes weißes Blatt, das sich für Produktverpackungen, Prototypenbau und dekorative Projekte eignet. Mayku Cast ist ein transparenter, lebensmittelechter Kunststoff, der sich für die Herstellung wiederverwendbarer Formen einsetzen lässt. Seine Flexibilität und eine Antihaft-Oberfläche sorgen dafür, dass sich Abgüsse problemlos entfernen lassen. Beide Materialien sind vollständig recycelbar und zum Teil aus recyceltem Kunststoffabfall hergestellt.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...

Winzige UV-LEDs mit riesiger Anwendungsbreite
UV-Lichtquellen kommen in vielen Bereichen der Konstruktion zum Einsatz. Winzige UV-LEDs sollen Effizienz und Anwendungsbreite noch steigern.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit