Elektrische Antriebstechnik
In dieser Rubrik finden Sie alles rund um Elektromotoren (Asynchronmotoren, Synchronmotoren, Servomotoren, Torquemotoren, Kleinmotoren, Piezomotoren), Frequenzumrichter, Motorstarter und viele weitere Komponenten der elektrischen Antriebstechnik.

Antriebsverstärker in der Werkzeugtechnik
Die für Hochgeschwindigkeitsanwendungen entwickelten Antriebsverstärker SD2S und SD2B von Sieb & Meyer bewähren sich unter anderem in der Werkzeugtechnik, zum Beispiel in Schleif- und Fräsmaschinen.Weiterlesen...

Frequenzumrichter unterstützt die Zustandsüberwachung
Für Mitsubishi Electric steht das Thema Smart Condition Monitoring (SCM) im Fokus. Durch die Erweiterung des Frequenzumrichters FR-A800-E in die vorhandene SCM-Lösung besteht die Möglichkeit, Condition Monitoring direkt im Umrichter durchzuführen.Weiterlesen...

Aus der Praxis: Smarte Aktuatoren im Einsatz
Mit ihren Schub- und Zugbewegungen, zu denen Menschen nicht fähig wären, betätigen Aktuatoren alle denkbaren Vorrichtungen. Mit fortschreitender Digitalisierung übernimmt eine neue Generation Aktuatoren diese Rolle. Wir zeigen Ihnen, wo diese sitzen.Weiterlesen...

Zahnradgetriebe und Getriebemotoren in Kombination
Schüttgut wie Zement und Kalk, aber auch Getreide und Reis müssen zuverlässig über viele Höhenmeter transportiert werden. Currax bietet eine Lösung mit neu konzipierten Becherwerksantrieben.Weiterlesen...

„Die Fähigkeiten des Motors ausnutzen“
Das Schweizer Unternehmen Maxon Motor bietet eine breite Palette an leistungsstarken Kleinmotoren samt dazugehörigen Servosteuerungen. ke NEXT sprach mit Jürgen Wagenbach, Head of Customer Support im Corporate Center Motion Control bei Maxon Motor.Weiterlesen...

Aktuelles aus der elektrischen Antriebstechnik Mai 2017
Aktuelles im Mai 2017: Ein neuer Applikations-Umrichter von SEW-Eurodrive, ein neuer Servomotoren von Siei-Areg und ein neuer Kompaktschlitten von SMC.Weiterlesen...

Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik Mai 2017
Neuheiten im Mai 2017: Ein neuer Servomotor von Kollmorgen, ein neues Simulationsprogramm von A-Drive und ein neuer Frequenzumrichter von Danfoss.Weiterlesen...

Neues aus der elektrischen Antriebstechnik Mai 2017
Neues im Mai 2017: Ein neuer Servoumrichter von Baumüller, ein neuer Schmierstoff von Rexroth und ein modulares Transportsystem von Rockwell.Weiterlesen...

Neuigkeiten aus der elektrischen Antriebstechnik Mai 2017
Neuigkeiten im Mai 2017: Ein neuer Servomotor von Rockwell, ein neuer Rollgangmotor von Siemens und ein neuer Frequenzumrichter von Sieb & Meyer.Weiterlesen...

Systemumrichter für den Mittelspannungsbereich
Der Mittelspannungsumrichter MVW3000 kommt als Schaltschrank-integriertes Komplettsystem auf den Markt, das sich durch Effizienz, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit auszeichnet.Weiterlesen...