
Sowohl in der Labor- und Medizintechnik als auch in der Lebensmittelindustrie ist saubere, ölfreie und trockene Druckluft oft zwingend notwendig. Die Dürr Technik GmbH & Co. KG hat eine hocheffiziente Trocknungsanlage für ihre Kompressoren auf den Markt gebracht. Der Vorteil: Das System ist für den Dauereinsatz geeignet und praktisch wartungsfrei. Es funktioniert zuverlässig auch unter extremen Klima-Bedingungen.
Die komprimierte Luft wird durch einen Kühler fast auf Raumtemperatur abgekühlt. In der Folgestufe strömt sie durch 1.200 dünne Membranfasern, die ihr Wasser entziehen. Die Feuchtigkeit wird dabei an die Außenseite der Membranfasern transportiert. Dort nimmt trockene Spülluft die Feuchtigkeit wieder auf und führt sie an die Umgebung ab. Durch die sehr effektive Vorkühlung wird erheblich mehr Wasser abgeschieden als in konventionellen Anlagen. Darüber hinaus sind keine Trocknungsmittel nötig, die einem gewissen Verschleiß unterliegen und regelmäßig zeit- und kostenaufwändig ausgetauscht werden müssen. Auch können die Kompressoren von Dürr Technik dank der Membrantechnologie im Dauerbetrieb laufen, während Anlagen mit 1-Kammer-Trocknungssystemen nur etwa 50 Prozent ihrer Leistung ausschöpfen. Durch den konstruktiven Aufbau wird ausschließlich trockene und saubere Luft in dem Druckluftbehälter gespeichert. Dies wirkt sich positiv auf die Einsatzfähigkeit aus.
Die Trocknungsanlagen wurden in Langzeit-Testreihen geprüft. Sie funktionieren zuverlässig bei trockenem Klima sowie bei heißer feuchter Tropenluft. Mit der integrierten Feuchtigkeitsanzeige lassen sich die Werte laufend kontrollieren und auf einen Blick erfassen. Der Betrieb ist bei extremen Bedingungen von +5°C bis zu +50°C ohne Leistungseinbußen möglich. Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Hygiene lässt sich die Trocknungsanlage mit wenigen Handgriffen durch einen Sterilfilter ergänzen.
Der Spezialist für ölfreie Drucklufttechnik bietet eine große Anzahl von Standard-Kompressoren an. Durch langjähriges Know-how können auch individuelle Geräteausführungen nach Kundenwunsch konzipiert werden. Um die Bedingungen am Arbeitsplatz zu verbessern, bietet der Hersteller verschiedene Lösungen zur Schallreduzierung an. Dürr Technik fertigt seine Produkte in Deutschland und legt großen Wert auf die Langlebigkeit der Geräte. Das Unternehmen ist auch nach EN DIN ISO 9001:2000 zertifiziert.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit