Bestimmung der Kegelrad-Verlagerungen

Kegelrad-Verlagerungen in Kisssoft

Die Relativlage von Ritzel und Tellerrad ist bei Kegelradverzahnungen entscheidend für die Tragbildlage. Für die Bestimmung der Kegelrad-Verlagerungen können im Kisssoft-Release 03/2016 die Verschiebungen der Wellen direkt erfasst werden, indem die Wellendateien mit der Kegelrad-Kontaktanalyse verknüpft werden. Aus den jeweiligen Anteilen der beiden Wellen von Ritzel sowie Tellerrad werden die VHJ-Verlagerungswerte definiert und in der Kontaktrechnung berücksichtigt (Modul ZC30).

Die Flankenmikrogeometrie ist bei Kegelrädern abhängig vom verwendeten Verzahnungsverfahren. Mit Hilfe von topologischen Modifikationen kann die Topologie eines bestehenden Kegelrades exakt in Kisssoft übernommen (Modul ZC13) und das Laufverhalten der Kegelräder in der Kegelrad-Kontaktanalyse geprüft werden. Weitere Anwendungen sind das Erstellen von 3D-Modellen für das 5-Achs-Fräsverfahren oder für externe FE-Studien.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?