
Antriebssystem für FTS (Bild: Nidec Graessner)
Lagerarbeiter sind im industriellen Kontext selten geworden. Sie werden ersetzt durch leistungsfähige FTS, die die monotone, beschwerliche und verletzungsanfällige Lagerarbeit schneller und präziser erledigen – und das 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen in der Woche. Das Ziel ist eine hohe Geschwindigkeit im Warenfluss bei optimaler Verfügbarkeit des benötigten Materials. Dies sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Warenflusses, erhöht die Qualität und sichert somit langfristig Wettbewerbsvorteile.
Die Leistungsfähigkeit eines FTS ist in entscheidendem Maße abhängig von seinem Antriebssystem. Je präziser dieses arbeitet und je belastbarer es ist, desto störungsfreier gestalten sich die Abläufe im Lager und alle darauf aufbauenden Prozessschritte. Als Global Player in der Getriebefertigung liefert Nidec Graessner höchst funktionale und zuverlässige Antriebslösungen, die sich individuell an Ihr FTS anpassen lassen. Das 130 Mitarbeiter starke Unternehmen mit Sitz in Dettenhausen ist Teil der japanischen Nidec Gruppe und bietet daher auch ganzheitliche Automatisierungslösungen in Top-Qualität aus einer Hand.
Der Nutzen
- Bedarfsgerecht: standardisierte Koaxial- oder Winkellösung oder individuelle Konfiguration, die vollständig auf Ihren spezifischen Bedarf angepasst ist
- Ganzheitlich: Alles aus einer Hand, auf Anfrage inkl. Motor und Controller
- Hohe Qualität: hohe Präzision und Laufruhe bei kompakter Bauform
- Große Flexibilität: 4 verfügbare Radgrößen, zahlreiche Motoranbindungen möglich
- Belastbarkeit: höhere Beladung bei gleicher Größe möglich
- Schrägverzahnte Planetenräder, die den bestmöglichen Wirkungsgrad bieten
- Hohe Radialkräfte
- Kleinere Bauform: Winkelausführung (EVO-Serie)
- 7 Standard-Serien (inklusive Winkelausführung)
- Weltweiter Service
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit