
Werner Turck, Mitbegründer der Turck-Gruppe, ist mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet worden. In Vertretung von Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin hielt Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky in Düsseldorf die Laudatio. Er würdigte darin sowohl den unternehmerischen Einsatz als auch das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement Werner Turcks in seiner Heimatstadt Halver – unter Mitwirkung seiner Frau Inge Turck. Beides sei Grundlage für eine Auszeichnung, mit der besondere Leistungen einzelner Bürger auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, ehrenamtlichem oder geistigem Gebiet anerkannt werden, so der Staatssekretär.
Einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der BRD
Das Bundesverdienstkreuz wurde 1951 gestiftet und ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung der Bundesrepublik Deutschland. In einer kurzen Ansprache bedankte sich Werner Turck für diese Auszeichnung, bezog aber auch seine Ehefrau Inge und seine Söhne Dietrich und Markus ein, ohne deren Unterstützung ihm vieles nicht in dieser Form möglich gewesen sei. Er freue sich, sowohl unternehmerisch durch die Schaffung von rund 1000 Arbeitsplätzen als auch ehrenamtlich seit vielen Jahren für seine Heimatstadt tätig sein zu können.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker
Mit Chipgehäusen für Leistungshalbleiter aus dem 3D-Drucker schafft die TU Chemnitz den nächsten Baustein für additiv gefertigte Antriebstechnik.Weiterlesen...

Robotik kann sich auf goldene Jahre freuen
Warum die Roboter-Automatisierung vor einem großen Boom steht - und was diese Entwicklung noch verhindern könnte.Weiterlesen...

Wertstromanalyse wird ins digitale Zeitalter übertragen
Die Wertstromanalyse ist ein wichtiges Werkzeug im Kontext der Automation. Eine Digitalisierung soll sie künftig massiv beschleunigen.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit