
Zero Speed Drehwertgeber von Ephy-Mess
Drehwertgeber (DWG) zeigen immer dann was sie können, wenn so gut wie keine „Drehung“ gegeben ist. Ephy-Mess hat den DWG04 im klassischen Flanschgehäuse mit geradem Kabelabgang, den DWG05 im Flanschgehäuse mit seitlichem Kabelabgang, sowie den DWG21 in Flachbauform in seinem Portfolio.
Mit Messinggehäuse oder Edelstahl
All diese Sensoren haben ein Messinggehäuse. Neben der standardmäßigen Ausführung werden sie auf Anfrage auch in Edelstahl geliefert. Die elektrischen Daten dieser Drehwertgeber sind mit 8-24V DC Spannungsversorgung (verpolsicher) mit kurzschlussfesten Signalausgängen gleich.
Bei den Sensoren DWG 04 und DWG05 sind Sonderausführungen wie Gegentakt-Signalausgänge und galvanisch getrennte Spannungsversorgungen für jeden Kanal möglich.
Misst geringste Bewegungen
Die wichtigsten Eigenschaften dieser Drehwertgeber sind der Messbereich und die Autokalibrierung. Der Messbereich reicht von 0,0125 Hz bis 25 kHz. 0,0125 Hz bedeutet, dass es 80 Sekunden dauert, bis ein einziger Zahn des Geberrades am Sensor vorbeiläuft. Bei diesem Tempo ist so gut wie keine sichtbare Bewegung des Objekts gegeben, dennoch wird diese registriert.
Dieser langsame Wiederholrhythmus ist für den Sensor kein Problem: Auf dem Prüfstand wurden mit den Drehwertgeben sogar noch geringere Frequenzen gemessen. Dabei sind die Signale, wie auch bei Stillstand, eindeutig und stabil. Die Autokalibrierung stellt bei jedem „Power-On“ optimale Werte bezüglich der Geberrad-Erkennung sicher. Dafür reicht das Vorbeilaufen eines Zahns des Geberrades.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit