
Die Akustikkamera SV600 erfasst und lokalisiert Gaslecks sowie mechanische Fehler und Schwachstellen. (Bild: Fluke Process Instruments)
Fluke Process Instruments präsentiert seine erste Akustikkamera. Veränderte Geräuschcharakteristiken von Maschinen und Anlagen werden in Echtzeit erkannt und gemeldet, bevor kostspielige und zeitaufwändige Reparaturen nötig werden. Mittels einer Reihe hochentwickelter Schallsensoren, einer visuellen Kamera und leistungsstarker SoundMap-Technologie erzeugt das System Schallbilder, mit deren Hilfe sich potenzielle Fehlerquellen schnell verorten und abschätzen lassen. Die SV600 erlaubt eine einfache Integration in Betriebsleitsysteme. Die Akustikkamera eignet sich für die Qualitätskontrolle im Maschinenbau ebenso wie für die kontinuierliche Überwachung von Anlagen wie Kompressoren, Pumpen, Rohren und Förderbändern, wo sie Veränderungen der Geräuschemissionen frühzeitig erkennt. Nutzerspezifische Alarme und umfassende Möglichkeiten zur Fernanalyse machen Eingriffe durch Servicepersonal in vielen Fällen unnötig. Dies reduziert nicht zuletzt in schwer zugänglichen Werksbereichen den Kostenaufwand
Die SV600 ist auch als Zubehör zur Montage auf dem mobilen Roboter Spot von Boston Dynamics verfügbar. Dieser schlanke Vierbeiner hebt die automatische Inspektion auf eine neue Stufe: Er kann Orte inspizieren, die für andere Roboter nicht zugänglich sind, auch unebenes Terrain, und verschafft Anwendern einen Einblick in entlegene Bereiche und Gefahrenzonen. Die Akustikkamera SV600 ist ab sofort verfügbar.
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit