Bildverarbeitungssystem CV-X400 von Keyence

Bildverarbeitungssystem CV-X400 von Keyence

Extreme Datenmengen von hochauflösenden Kameras und 3D-Sensoren erfordern extreme Rechenleistung des Embedded Controllers, der das Herzstück des Systems darstellt. Hardwareseitig teilt sich die neue Plattform die grundlegende Architektur mit der High-End Expertenplattform XG-X, die im Juni 2016 auf den Markt gebracht wurde. Bis zu 7 DSP-Kerne sorgen in jeder Situation für ausreichende Rechenleistung. Die überarbeitete Prozessorarchitektur und ein deutlich erweiterter Speicher ermöglichen Applikationslösungen in einer neuen Geschwindigkeitsdimension.

Aus insgesamt 22 verschiedenen Kameramodellen kann die für die Aufgabe passende Variante im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Fertigungslinie und die gegebenen Platzverhältnisse ausgewählt werden. Dazu gehören Matrixkameras mit Auflösungen bis zu 21 Megapixel, Mikro-Kameras, Kameras für den Einsatz von Shape-from-Shading, sowie der Lichtschnittsensor LJ-V für 3D Anwendungen. Über den assistentengeführten Werkzeugkasten konfigurieren Bildverarbeitungseinsteiger anspruchsvolle Applikationen. bj

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?