Sensorik & Messtechnik

Sie sind die Sinnesorgane der Industrie: Sensoren. Damit Big Data nicht zum Big Problem wird, muss sich auch die Sensorik & Messtechnik stetig weiterentwickeln. Wir zeigen Ihnen wie.

21. Nov. 2016 | 17:38 Uhr
Oil Debris Sensor
Frühzeitiges Anzeichen für Bauteilverschleiß

Sensor zur Echtzeitüberwachung von Partikelabrieb in Öl

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Partikel- und Abriebüberwachungssensoren auf dem Markt. Beide, Partikelzähler und Abriebüberwachung bieten eine frühestmögliche Warnung bei Vorhandensein von Fremdkörpern in einem Schmiersystem.Weiterlesen...

21. Nov. 2016 | 17:21 Uhr
Hochauflösende Sensoren
Hochauflösende Sensorgruppen

Reference Design Kits für die Ansteuerung des Sensors

Mit 8,9MP und 12,3MP erweitert Sony seine Pregius-Familie um zwei neue hochauflösende Sensorgruppen.Weiterlesen...

21. Nov. 2016 | 09:00 Uhr
Optoelektronischen Sensoren der Serie C23,
Alles unter Kontrolle

Optoelektronische Sensoren in der Lebensmittelverpackung

Die vielseitigen optoelektronischen Sensoren der Serie C23 vom Schweizer Hersteller Contrinex spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung automatisierter Lebensmittel-Verpackungsvorgänge mit hohem Durchsatz.Weiterlesen...

21. Nov. 2016 | 07:00 Uhr
Reinhold Mali von Albert mit der Zeiss Accura,
Geschaffen für Extreme

Präzise Hubgetriebe dank Koordinatenmessgerät

140 Meter unter dem Meer heben sie eine Ölplattform in Position, bewegen Walzen in Druckmaschinen und schwenken Antennen in der Wüste: Hubgetriebe der Firma Albert müssen unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktionieren.Weiterlesen...

19. Nov. 2016 | 22:06 Uhr
IIC-Testbed
Einfache Integration von Sensoren mit IT-Systemen

Neues IIC-Testbed für Sensor-to-the-Cloud-Konnektivität

TE Connectivity (TE) hat durch das Industrial Internet Consortium (IIC) die Anerkennung eines IIC-Testbeds zu Sensor-to-the-Cloud-Konnektivität mit der Bezeichnung „Smart Manufacturing Connectivity for Brown-field Sensors Testbed” erhalten.Weiterlesen...

19. Nov. 2016 | 21:52 Uhr
Druckschalter
Herausforderung auf rauen, porösen oder glatten Oberflächen

Druckschalter sorgen für sichere DNA-Proben

Eine nicht unkritische Anwendung, bei der Zuverlässigkeit und gleichbleibende Funktionssicherheit von höchster Bedeutung sind, ist die Entnahme von DNA-Proben.Weiterlesen...

17. Nov. 2016 | 10:53 Uhr
Virtuelle Messraumplanung
Virtuelle Messraumplanung

Messzellen vor dem Aufbau sehen und testen

Optische 3D-Robotermessanlagen können bei topometric, dem Messdienstleister und Entwickler automatisierter Robotermessanlagen, bereits vor dem Aufbau direkt am geplanten Einsatzstandort virtuell auf Machbarkeit und Ergonomie getestet werden.Weiterlesen...

15. Nov. 2016 | 08:59 Uhr
Tischformtester
Werkstückprüfung nach DIN ISO 1101

Formtester erfassen jede Lageabweichung

Der Tischformtester MarForm MMQ 400 von Mahr ist universell einsetzbar für die zuverlässige und umfangreiche Werkstückprüfung nach DIN ISO 1101. Für die Funktion eines Werkstückes ist neben seiner Dimension vor allem die Form ausschlaggebend.Weiterlesen...

14. Nov. 2016 | 10:59 Uhr
Meridian Wasserstoffsensor
Bereichsunabhängige Kalibrierung

Neuer Meridian Wasserstoffsensor

Der Meridian Wasserstoffsensor von Tyco verfügt standardmäßig über zwei Gaskonzentrationsbereiche, die vom Benutzer auswählbar sind: 4 Volumenprozent oder 1 Volumenprozent.Weiterlesen...

14. Nov. 2016 | 10:40 Uhr
Präzisionsdigitalmanometer
Präzisionsdigitalmanometer

Via App und Smartphone-Gerät konfigurieren und auslesen

Mit dem neuen Präzisionsdigitalmanometer CPG1500 von Wika können Kunden nun auch via Smartphone kommunizieren. Die entsprechende Mobile-App kann kostenlos vom Google Play Store heruntergeladen werden.Weiterlesen...