
Panasonic bringt einen neuen Laser-Abstandssensor mit Messwiederholgenauigkeit von 10μm und einer Reaktionszeit von 1,5ms zu einem Top-Preis.
Panasonic bringt einen neuen Laser-Abstandssensor mit Messwiederholgenauigkeit von 10μm und einer Reaktionszeit von 1,5ms zu einem Top-Preis.
Zur Konfigurierung des Sensors werden nur die Funktionstasten benötigt, um den gemessenen Abstand in Millimetern auf der integrierten vierstelligen Anzeige anzuzeigen. Sowohl ein digitales als auch ein analoges (von 0-5 V) Ausgangssignal sind zur Einbindung in den Prozess verfügbar. Zusätzliche digitale Eingänge stehen zum Triggern des Sensors, der Laserleistungsregelung und der Nullpunkteinstellung zur Verfügung.
Die drei verfügbaren Modelle des HG-C Serie bieten Messbereiche von 30±5mm, 50±15mm und 100±35mm mit einem typischen Strahldurchmesser von 10μm bis 70μm. Sie alle verfügen über einen Rotlichthalbleiterlaser der Laserklasse 2, der in einem Aluminiumgehäuse untergebrach ist, IP67 Schutzklasse bietet und einen Temperaturdrift von nur 0,03% aufweist. Seine leichte und kompakte Bauweise (44mm x 25mm, 35g ohne Kabel) erlauben es den HG-C Abstandssensor auch auf die beweglichen Teile einer Montageanlage zu montieren.
Die HG-C Serie eröffnet viele neue Möglichkeiten für die industrielle Automatisierung. Dazu gehören unter anderem die Positionierung von Roboterarmen, Dicken- und Positionsmessung von Bandmaterial, Anwesenheitsprüfung von kleinsten Produkten oder das Erkennen von Überlappungen von dünnsten Materialien. Diese Messungen können sowohl statisch als auch dynamische erfolgen. Die dynamische Messung ermöglicht es Regelkreise zu realisieren oder Profile und Konturen verschiedener Komponenten bestimmen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit