Steuerungen, IPCs und Komponenten für die vernetzte Fabrik. Hier sammeln wir alles, was die Fabrik der Zukunft zusammenhält.

Für IoT optimierte Modul-Familie in kompakter Bauform
Kontron hat SMARC 2.0 Computer-on-Module auf Basis der Intel-Prozessorgenerationen Intel Atom(TM), Pentium und Celeron vorgestellt.Weiterlesen...

Lüfterlose PC-Serie mit resistivem Touch
Portwell kündigte die Panel-PC-Familie Javi an. Das lüfterlose und robuste Design mit hoher Flexibilität der I/O-Schnittstellen ist ein Panel-PC für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.Weiterlesen...

CPU-Performance für die Hutschiene
Sigmatek erweitert das Steuerungssystem S-DIAS um zwei Prozessoreinheiten für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben.Weiterlesen...

Frontplatte aus Aluminium
Eine Modifikation eröffnet für die BoTouch-Kunststoffgehäuse der Serien BTK und BTK-IP zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten.Weiterlesen...

Computing-Plattformen mit mehr Rechenleistung
congatec präsentiert neue conga-PA5 Pico-ITX Singleboard-Computer (SBC) und conga-IA5 Thin Mini-ITX Motherboards.Weiterlesen...

Informationsverarbeitung in klirrender Kälte und tropischer Hitze
Noax Industrie-PCs unterstützen zuverlässig ein Arbeiten bei Temperaturen zwischen -30°Celsius und +55°Celsius.Weiterlesen...

Lösung mit oder ohne RAID-Betrieb
EKF stellt den DX5-ANT vor, eine XMC Mezzanine-Massenspeicherlösung.Weiterlesen...

Vier Kanäle zur Erfassung der Normsignale
Zum Anschluss von Sensorik und Aktorik in explosionsgefährdeten Bereichen hat Wago zwei neue eigensichere I/O-Module im Portfolio.Weiterlesen...

Panel PCs für skalierbare Rechenleistung
Bei den Human-Machine-Interfaces der M-Serie von TL Electronic wird das M für modular seinem Namen gerecht: Das flexible Konzept besteht aus zwei konfigurierbaren Bausteinen Display und Rechner.Weiterlesen...

Zuverlässige Kommunikation in der Automatisierung
Mit der Produktlinie Scalance XC-200 bringt Siemens eine neue Generation kompakter Industrial Ethernet Switches auf den Markt. Anwender können damit elektrische und optische Linien-, Stern- und Ringstrukturen in industriellen Netzwerken aufbauen.Weiterlesen...