
Neu ist auch die Unterstützung für Makros: Einzelne Funktionsblöcke des im Funktionsplan erstellten Programms können als Datei exportiert werden. Diese lässt sich dann in einem späteren Projekt importieren und wiederverwenden. Einen Standardsatz an Funktionsblöcken gemäß der internationalen Programmier-Norm liefert der Anbieter mit. Außerdem hat das Unternehmen nun eine Online-Datenbank in ALP integriert, über die Anwender weitere Makros des Herstellers kostenfrei herunterladen können. „Statt Makros auf CD oder USB-Stick zu verteilen, bieten wir die Online-Datenbank als Service an“, erläutert Alex Holm.
Die Datenbank dient zudem als Austauschplattform für Makros: Anwender können eigene Funktionsblöcke beim Anbieter einreichen. Bestehen diese den Qualitäts-Check auf Fehlerfreiheit und korrekte Funktionalität, werden sie in die Datenbank aufgenommen, von wo sie alle Anwender abrufen können. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele unserer Kunden vor vergleichbaren Herausforderungen stehen und ähnliche Aufgaben zu bewältigen haben“, erklärt Holm die Motivation dieser Plattform. Zu jedem Makro wird in der Online-Datenbank eine Funktionsbeschreibung hinterlegt, die sich auf Wunsch als PDF herunterladen und ausdrucken lässt. Optional können Anwender ihre Makros auch mit einem Passwort versehen, um den genauen Aufbau des Funktionsblocks geheim zu halten, ohne die Funktionalität einzuschränken. So dient das Passwort gewissermaßen als Kopierschutz für das Programmier-Know-how.
Holm erwartet, dass die Anzahl der in der Online-Datenbank vorhandenen Makros schnell wachsen wird. Für Anwender bedeutet dies, dass die programmierbaren Relais zukünftig ohne zusätzliche Kosten funktionaler sowie schneller und einfacher zu programmieren sein werden.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit