
Hesch hat das Himod-I/O-System um eine Variante mit PROFINET-Schnittstelle erweitert. (Bild: Hesch)
Das I/O-System Himod von Hesch kommt schwerpunktmäßig in der Prozesssteuerung und -regelung zum Einsatz. Die hochintelligenten und modularen Geräte finden in den unterschiedlichsten Bereichen ihre Anwendung, beispielsweise in Anlagen wie Öfen, Brennern, Trocknern oder Klimakammern. Hier werden sie zur Temperaturmessungen, zur Bestimmung der Luftfeuchtigkeit oder zur CO₂-Wert-Analyse verwendet.
Das Himod-System erfasst präzise Messwerte, was für eine zuverlässige Grenzwertüberwachung und Regelung in der Prozessindustrie von größter Bedeutung ist. Darüber hinaus sind die mehrkanaligen I/O-Module in der Lage, Signale vorzuverarbeiten, damit die Anlagensteuerung entlastet wird.
Himod-Module mit PROFINET-I/O-Schnittstelle
Das Unternehmen bietet das Himod-System in verschiedenen Varianten an, die unterschiedliche Kommunikationsstandards unterstützen. Mit der jetzt neueingeführten Version HE 5814-2 unterstützt das I/O-Modul nun erstmals auch den in der Automatisierung etablierten PROFINET-I/O-Standard (Class A). Dazu verfügt das Gerät über eine Ethernet 10/1000 BaseT-Schnittstelle nach IEEE 802.3 über Port 502.
Die Module lassen sich zudem problemlos mit dem neuen Multifunktionscontroller kombinieren. So bietet der Hersteller ein komplettes System aus einer Hand, dessen Elemente sich kundenspezifischen Anforderungen entsprechend zusammenstellen lassen.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit