
Networking und Wissensaustausch zu den neuesten Technologien an den Ständen der Intersolar Europe 2013.

Bereits vor der Eröffnung der weltweit größten Fachmesse für die Solar- wirtschaft und ihre Partner drängen sich die Besucher am Eingang West der Messe München.

Hersteller, Zulieferer und Partner der Solarwirtschaft beim fachlichen Austausch - Connecting Solar Business

Auf der Intersolar Europe erleben die Besucher die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität.

Ob für den Eigenverbrauch oder photovoltaische Großanlagen - die Intersolar Europe spiegelt die gesamte Wertschöpfungskette der Solarbranche wider.

Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Becker, Staatssekretär, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Greg Barker, britischer Minister für Energie und Klimaschutz und die Veranstalter der Intersolar Europe beim offiziellen Ribbon Cutting.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung (General Session) sprach Jürgen Trittin, Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, über die Zukunft der Energiewende. Der Titel seines Vortrags war „So geht Energiewende - 100% Erneuerbare Energien!“

Während des Messerundgangs infor- mieren sich Jürgen Trittin, Fraktions-vorsitzender, Bündnis 90/DIE GRÜNEN (Zweiter von links) und Jürgen Becker, Staatssekretär, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (rechts) am Stand von Solarwatt über die neuesten Technologien und Trends der Solartechnik. Auch die Medien sind natürlich mit dabei.

Networking im „ICM – Internationales Congress Center München“ im Rahmen der Intersolar Europe Conference 2013

Mehr als 2.000 Teilnehmer aus aller Welt besuchen 2013 die Intersolar Europe Conference und ihre Side Events.
Kostenlose Registrierung
Bereits registriert?
*) PflichtfeldSie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit