
Autonomes Fahren ist nicht mehr nur für in sich geschlossene Teilnetze ein Thema, sondern für das gesamte Schienennetz der deutschen Bahn. (Bild: Fotolia - lassedesignen)
Die Digitalisierung hat die Deutsche Bahn erreicht. Innerhalb von sieben Jahren will das Unternehmen in Teilen des Netzes Züge ohne Lokführer fahren lassen. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn Rüdiger Gruppe erläuterte gegenüber der F.A.Z., dass das autonome Fahren in einem Netz mit schnellen und langsamen Personenzügen sowie Güterzügen zwar schwieriger sei als in einem U-Bahn-Netz, er halte es aber dennoch für möglich. Die ersten Tests laufen bei der Erzgebirgsbahn.
Ganz im Sinne der Industrie 4.0 will die Bahn das autonome Fahren auch nutzen, um Daten zu gewinnen und so neue Geschäftsmodelle zu generieren. Dazu arbeitet das Unternehmen bereits mit Start-Ups zusammen. Der Vorstandsvorsitzende hält die Digitalisierung für den einzigen Weg, den Schienenverkehr gegenüber der Straße wettbewerbsfähig zu halten. Er hofft daher auf die Unterstützung der Arbeitnehmervertreter.
Kommentar
Nach dem allgemeinen Hype um die Industrie 4.0, inklusive Big-Data-Diskussionen, und der Innotrans 2014 kommt diese Ankündigung nicht überraschend. Auf der Verkehrstechnikmesse waren vor zwei Jahren bereits Systeme ausgestellt, die Lokführer beispielsweise dabei unterstützen sollten, die optimale Geschwindigkeit zu wählen, damit sie weder zu früh noch zu spät am Bahnhof ankommen. Schon damals war die Marschrichtung hin zum autonomen Fahren klar erkennbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit