
Franz Ott, Geschäftsführer Berghof Automation GmbH
Die Berghof Automation hat weitreichende strategische Umstrukturierungen seiner Vertriebs-, Projekt- und Entwicklungstätigkeiten in die Wege geleitet. Vor dem Hintergrund der Wachstumsstrategie BeSt 2026 der gesamten Berghof Firmengruppe, hat Franz Ott, Geschäftsführer, die bisherigen Produktbereiche Prüftechnik und Steuerungen der Berghof Automation in Eningen zusammen gefasst. Ab sofort verantwortet Goran Stojanovic als neuer Vertriebsleiter den Vertrieb und Dr. Arno Rabold als Technischer Leiter die Entwicklung und die Kundenprojekte der Berghof Automation.
Ganzheitliche Kundenlösungen
„Wir haben seit je her bereichsübergreifend gearbeitet“, betont Franz Ott. „Die Zusammenfassung unserer Produktbereiche ist lediglich eine logische Weiterentwicklung daraus. Kundenprojekte werden zukünftig von einem Vertriebsmitarbeiter koordiniert und zwar für Beratung, Konzeption, Umsetzung und Service. Im Fokus steht die spezielle Automationslösung sowie deren Nutzen für den Kunden und nicht ein spezifischer Produktbereich.
Durch die Umstrukturierung entstehen nicht nur für die Berghof Automation, sondern insbesondere auch für die Kunden Vorteile. Wir verbinden Produkte und Dienstleistung zur Lösung spezieller Aufgaben des Kunden. Hierarchien werden abgebaut, das Engineering wird effizienter sowie Expertenwissen produktübergreifend ausgebaut und eingesetzt. Projekte sollen dadurch schneller, flexibler und kundenorientierter über alle Prozesse hinweg realisiert werden, von der Entwicklung und Implementierung der Automationslösung bis hin zum After-Sales-Service. „ Eine ganzheitliche Betrachtung“, so Ott.
Die bisherigen Standorte Mühlhausen und Eningen bleiben bestehen und deren technologische Kernkompetenzen sowie Service und Support werden jeweils weiter ausgebaut.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit