
Die Leipziger Siemens Enterprise Communications Manufacturing (SECM) GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen Leesys – Leipzig Electronic Systems GmbH. Der neue Name und ein neue Erscheinungsbild sind ein weiterer, folgerichtiger Schritt zur Stärkung des Systemdienstleisters für Electronic Manufacturing Services (EMS).Der Ausgliederung aus der Siemens AG im Jahr 2005 und den damit verbundenen Handlungsmöglichkeiten als selbstständiges Unternehmen folgte 2009 die Entscheidung, nicht länger ausschließlich für das Mutterunternehmen Siemens Enterprise Communications und den Anbieter von Funkmodulen, Cinterion, zu produzieren. Electronic Manufacturing Services (EMS) sollten vielmehr auch anderen Unternehmen angeboten werden können.
Aus der wachsenden Zahl der Neukunden von Leesys gehören die deutschen Unternehmen Sphairon und neuerdings die devolo AG zu den wichtigsten. Für Sphairon wird bereits produziert. Für den Kunden devolo AG beginnt im August 2012 die erste Vorserie. Der Auftrag ist besonders bemerkenswert, denn dieses Unternehmen lässt gewöhnlich in Asien fertigen und vertraut nun Leesys einen Teilauftrag an.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit