
Das IMBA-Q470 arbeitet bei einer Betriebstemperatur zwischen -20°C und 60°C. (Bild: Compmall)
IMBA-Q470 von compmall bietet eine große Prozessor-Bandbreite – der Chipsatz Q470E unterstützt die 10. Generation Intel Core i9/i7/i5/i3, Celeron und Pentium. Sowohl rechenintensive als auch performance-reduzierte Anwendungen können damit perfekt abgedeckt werden. Auch der Arbeitsspeicher lässt sich an die Erfordernisse anpassen – so unterstützen vier 2933-MHz-DDR4-SDRAM-DIMMs bis zu 128 GB.
Das Mainboard bietet flexible Erweiterungsoptionen für leistungsstarke Grafikkarten oder ältere Einsteckkarten. Realisieren lassen sich die Optionen mit einem PCIe x16-Slot, drei PCIe x4-Slots und je einem M.2 A-Key und M.2 M-Key. Die PCIe x4-Riegel sind Open-end-Slots, sodass auch x8 oder x16-Karten integriert werden können. Darüber hinaus gibt es noch drei PCI-Slots für ältere Einsteckkarten –damit empfiehlt sich das Mainboard für Retrofit-Anwendungen.
Die Schnittstellenausstattung lässt nichts zu wünschen übrig. Zur Anbindung ans Netzwerk verfügt das Mainboard über zwei 2,5 GbE-Ports. Drei unabhängige Displays lassen sich über VGA mit Full-HD-Auflösung und über DisplayPort und HDMI mit 4K-Auflösung ansteuern. Externe Geräte können mit USB 2.0, USB 3.2 Gen 1, USB 3.2 Gen2, RS-232 und RS-232/422/485 angebunden werden. Zusätzlich stehen 8-bit Digitale Ein-/Ausgänge und Anschlüsse für SMBus und I²C zur Verfügung. Keyboard und Mouse können über PS/2-Stecker verbunden werden. Das Mainboard bietet zudem drei Audio-Jacks für Line-in/Line-out und Mic-in und einen Analog-Audio-Anschluss. Speichermedien werden über vier SATA-III-Anschlüsse integriert, RAID 0/1/5/10 wird unterstützt. Ein Trusted-Platform-Modul kann eingebaut werden – einerseits eine Investition in die Datensicherheit, andererseits eine Voraussetzung für die Installation von Windows 11.
Das IMBA-Q470 arbeitet bei einer Betriebstemperatur zwischen -20°C und 60°C.
ATX-Mainboard mit 10. Gen. Intel
- 10. Gen. Intel Core i9/i7/i5/i3, Pentium oder Celeron
- Flexibel erweiterbar über PCIe x16 / PCIe x4 / PCI / M.2
- 4x 2,5“ HDD/SSD mit RAID 0/1/5/10
- 2,5 GbE LAN
Bleiben Sie informiert
Diese Themen interessieren Sie? Mit unserem Newsletter sind Sie immer auf dem Laufenden. Gleich anmelden!
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...

Rodriguez - zuverlässiger Partner der Halbleiterindustrie
Von Dünnringlagern bis hin zu kundenspezifischen Systemlösungen (VAP): Rodriguez bietet ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem sich spezielle Anforderungen der Branche erfüllen lassen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit