
Die Rittal Schnittstellenklappe mit Ausbruch für FI-Schutzschalter. (Bild: Rittal GmbH & Co. KG)
Durch den Anschluss externer Geräte an Schaltanlagen können Kurzschlüsse entstehen, die den Ausfall von Maschinen zur Folge haben. Nach der EN 60 204 müssen Steckdosen mit einem Nennstrom über 20 Ampere mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung abgesichert sein. Dies wird durch die neue Rittal Schnittstellenklappe für FI-Schutzschalter ermöglicht. Kurzschlüsse führen somit nicht mehr zur Abschaltung einer Anlage.
Schnittstellenklappen ermöglichen den schnellen Zugriff etwa auf Steckdosen und Netzwerkanschlüsse, die für externe Geräte wie Laptop, Programmiergeräte oder Diagnoseeinrichtungen benötigt werden. Der betroffene Schaltschrank bleibt dabei geschlossen und ist somit vor Umgebungseinflüssen und unberechtigtem Zugriff geschützt.
Mit der neuen Rittal Schnittstellenklappe kann ein FI-Schutzschalter einfach in den vorgesehenen Ausbruch eingeschnappt werden. Damit sind Steckdosen normkonform abgesichert und geschützt vor Kurzschluss und Überlast. Der FI-Schutzschalter kann ohne Öffnen des Schranks zurückgesetzt werden. Damit werden Sicherheit und Handling verbessert.
Der Ausschnitt ist für handelsübliche zweipolige FI/LS-Schalter ausgelegt. Zusätzlich sind RJ45 und VDE-Steckdosen Anschlüsse vorhanden. Des Weiteren bietet der Hersteller auch modulare Schnittstellenklappen an, die je nach Bedarf mit unterschiedlichen Schnittstellen ausgeführt werden können. do
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Die 11 größten Maschinen der Welt: Eine wiegt 260.000 Tonnen!
Diese Maschinen sprengen jegliche Vorstellungskraft! Bis zu unglaubliche 260.000 Tonnen schwer, bis zu 27 km lang und unvorstellbar leistungsstark: Surplex.com hat die 11 größten Maschinen der Welt aufgelistet. Zum Durchklicken und Staunen!Weiterlesen...

3 Trends, die Laser-3D-Druck auf eine neue Ebene heben
Pulverbasiertes Laserstrahlschmelzen (LPBF) ist wohl das wichtigste industrielle 3D-Druckverfahren und wird durch aktuelle Forschung noch vielseitiger.Weiterlesen...

"AMRs bieten ganz neue Möglichkeiten bei der Fabrikhallennutzung"
Der Automatisierungspezialist Baumüller hat sein Portfolio um Autonome Mobile Roboter erweitert. ke NEXT wollte mehr zu den Hintergründen wissen.Weiterlesen...

Die 10 größten Erfindungen der Menschheit
Immer wieder gab es in der Geschichte der Menschen Erfindungen, die für einen Sprung in der technologischen Entwicklung gesorgt haben:Weiterlesen...

7 Gründe, warum das Webb-Teleskop ein Wunderwerk der Konstruktion ist
Mit seinen ersten Bildern hat das Webb-Weltraumteleskop nicht nur Astronomen begeistert. Grundlage ist eine Konstruktion, die ihresgleichen sucht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit