Kleben, schrauben, nieten - in der Rubrik Werkstoffe und Verbindungstechnik finden Konstrukteure und Ingenieure neue Produkte, nützliche Tipps und Hintergrundwissen für das Verbinden von Einzelteilen. Auch neue oder besondere Werkstoffe und ihre Eigenschaften, wie beispielsweise Formgedächtnislegierungen, werden hier vorgestellt.

Methylamin für effizientere Motoren
Mithilfe von Methylamin reichern Wissenschaftler am KIT niedriglegierte Stähle mit Kohlenstoff und Stickstoff an. Die so gehärteten Stähle eignen sich für Bauteile in energieeffizienten und emissionsarmen Motoren.Weiterlesen...

Nach dem Vorbild des Nebeltrinker-Käfers
Seit 2012 prämiert Fraunhofer IPA innovative Anwendungen aus der Oberflächentechnik. Dieses Jahr gewann die Firma Sto SE & Co., die eine intelligente Fassadenfarbe nach Vorbild eines Käfers entwickelte.Weiterlesen...

In Form - auch unter Wasser
Bei Anwendungen im und unter Wasser müssen Werkstoffe anderen Anforderungen genügen als an Land. Kunststoff ist für Bauteile in diesem Medium eine naheliegende Alternative.Weiterlesen...

Weniger Verschleiß, mehr Biogas
Biogasanlagen produzieren grüne Energie. Ein kritisches Bauteil bei der sogenannten Nassfermentation sind die Rührwerkspropeller, welche die im Fermenter gelagerte Biomasse in Bewegung halten.Weiterlesen...

Neuer EPDM-Compound „AP 306“
Der Dichtungshersteller C. Otto Gehrckens hat einen neuen Spezial-Werkstoff entwickelt, der über diewichtigsten Zulassungen für Anwendungen in den Bereichen Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizintechnik verfügt.Weiterlesen...

ke NEXT TV stellt 3 Klebstoffe vor
In dieser Folge: ein Klebstoff für sichere Schneemobile, einer mit besonders hoher Endfestigkeit. Außerdem: Besonders intensive Klebstoffaushärtungs-LEDs.Weiterlesen...

Einfacher Einpressvorgang
Die drehbaren PEM-Einpressmuttern vom Typ SCN (Spinning Clinch Nut) spielen auch in beengten und blinden Verbausituationen sowie bei Arbeiten über Kopf ihre Stärken aus.Weiterlesen...

Interessant für hohe Drehzahlen
Spezialist für hohe Geschwindigkeiten: Ein neuer Werkstoff ist überall dort interessant, wo kontinuierlich hohe Drehzahlen herrschen, unter anderem in Elektromotoren und Lüftern.Weiterlesen...

Elastisch und reißfest
Platten, die sowohl aus Natur-Gummi als auch aus Styrol-Butadien-Kautschuk bestehen, vereinen verschiedene Eigenschaften miteinander. Sie sind zum einen abrieb- und reißfest, zum anderen verfügen sie über eine gute Alterungsbeständigkeit.Weiterlesen...

Auch mit Korrosionsschutz
Ade kostenintensive Nacharbeiten von beschädigten Oberflächen: Das Außenabstützprofil der Unterlegscheibe SmartDISK zWasher ICR unterbindet das Mitdrehen der Unterlegscheibe.Weiterlesen...