Es gab Jahre, da wurde schon über das Ende der Fachmesse Automatica spekuliert. Doch die Veranstaltung, die in diesem Jahr vom 21. bis 24. Juni 2016 stattfand, belehrte viele Skeptiker eines Besseren:  Mit rund 45.000 Besuchern kamen etwa 30 Prozent mehr Menschen auf die Messe als 2014. Auch die Zahl der Aussteller stieg um 16 Prozent. Haupt-Treiber dieser Entwicklung waren die Themen Mensch-Roboter-Kollaboration und die immer professioneller werdende Servicerobotik. Die steigende Bedeutung der Messe zeigte sich auch bei den Ausstellern. Mehrere Firmen verlegten die Europa- oder Weltpremiere ihrer neuen Produkte - vorwiegend Cobots - von der Hannover Messe nach München zur Automatica.

Kleinroboter auf der Automatica
Kleinroboter auf der Automatica. (Bild: Messe München)

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?