Für was X-life steht, erklärt Schaeffler selbst am Beispiel eines Parkour-Läufers: Ausdauer, Belastbarkeit, Flexibilität. Mit diesen Eigenschaften überwindet der Athlet bei seinem Lauf schwierigste Hindernisse – so wie die leistungsfähigen Rotativlager und Linearprodukte von Schaeffler in X-life-Qualität.
Die Lager von Schaeffler liegen damit voll im Trend: Bewegliche Teile in Industrieanlagen und Maschinen müssen häufig höchste Ansprüche an Belastbarkeit und Langlebigkeit erfüllen. Eine zentrale Rolle spielen dabei Gleit- und Wälzlager. Weil Lagerschäden meist zu Totalausfällen von technischen Systemen führen, hat Schaeffler hochwertige Wälzlager mit dem Gütesiegel X-life entwickelt. Die nämlich tragen zu hoher Wirtschaftlichkeit und Ressourcenproduktivität bei.
So auch Torb: Mit Torb lassen sich die Betriebssicherheit und Wirtschaftlichkeit von Fest-Los-Lagerungen erheblich steigern.
Hier geht es zur Homepage der Firma Schaeffler
Hier geht es zum youtube Kanal der Firma Schaeffler
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Präzises und stabiles Antriebssystem für FTS
Nidec Graessner liefert für FTS leistungsfähige Antriebslösungen für mehr Performance und Energieeffizienz.Weiterlesen...

Neues ASi-5/ASi-3-Adressiergerät
Um ASi Teilnehmer aller Generationen im Feld einfach in ASi Netzwerke einzubinden, hat Bihl+Wiedemann ein modernes ASi-5/ASi-3 Handadressiergerät entwickelt.Weiterlesen...

Kameramodule für anspruchsvolle Embedded Vision Anwendungen
Die mvBlueNAOS nutzt für die Bildübertragung den direkten Weg: PCI Express. Die Schnittstelle ist ein Standard, der in allen PC-Systemen sowie in Embedded Prozessorplattformen genutzt wird.Weiterlesen...

Digitalisierung leicht gemacht
Mit KIS.ME präsentiert Rafi eine neue Lösung zur schnellen, unkomplizierten Digitalisierung noch unvernetzter Arbeitsbereiche.Weiterlesen...

Reproduzierbare Bedingungen in der Beflockungstechnik
Maag Flock setzt auf THK-Kugelkeilwellen von Indunorm – und das schon seit mehr als 20 Jahren.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit