3D Druck

Zahnersatz, Roboter, Kaffeebecher, Essen, Turbinen – aus einem 3D-Drucker kann alles kommen. Das hört man zumindest immer wieder, wenn man sich in der Branche der additiven Fertigung umhört. ke NEXT hakt für Sie nach, wie weit die Technik wirklich ist.

26. Okt. 2018 | 11:00 Uhr
3d-systems-GF-DMP-500-DPM-front-closed-3D-systems
Skalierbares Fertigungssystem

Vorzüge additiver und subtraktiver Fertigung in einem System

3D Systems und GF Machining Solutions präsentieren die DMP Factory 500. Das neue Fertigungssystem steht für die Integration der Vorzüge additiver und subtraktiver Fertigung und ermöglicht einen grundlegenden Wandel in der Fertigung.Weiterlesen...

22. Okt. 2018 | 11:33 Uhr
Easelink Zahnräder 3D-Druckservice Igus
Mit Vollgas Prototypen bauen

Verschleißfeste Zahnräder aus dem 3D-Drucker

Das Hightech-Unternehmen Easelink setzt auf schnell konfigurierbare und abriebfeste Zahnräder aus dem 3D-Druckservice von Igus. Zum Einsatz kommen verschleiß- und reibungsoptimierte Hochleistungskunststoffe.Weiterlesen...

19. Okt. 2018 | 11:41 Uhr
Murtfeldt begründet Partnerschaft mit Jomatik
3D-Druck-Rundum-Service

Murtfeldt begründet Partnerschaft mit Jomatik

Dank des neuen 3D-Druck Partners Jomatik erweitert Murtfeldt sein Produktportfolio rund um das Thema 3D-Druck und bietet damit auch in diesem Bereich einen Rundum-Service für die Industrie.Weiterlesen...

18. Okt. 2018 | 11:56 Uhr
PEBA evonik_chemie_foto_017
3D-gedruckte Bauteile

Evonik entwickelt PEBA-Pulver für 3D-Druck

3D-gedruckte Bauteile aus dem neuen PEBA-Pulver von Evonik weisen eine hohe Flexibilität, sehr gute Chemikalien- und hohe Dauergebrauchsbeständigkeit sowie ein großes Temperaturfenster von -40 bis 90 °C auf.Weiterlesen...

17. Okt. 2018 | 11:37 Uhr
Norrenbrock Technik_Robert Norrenbrock
3D-Druck in der Fertigung

3D-Druck: Vom Hype zur großen Chance

Robert Norrenbrock, Geschäftsführer von Norrenbrock Technik, bleuchtet die Möglichkeit, den 3D-Druck in der Fertigung einzusetzen: Wenn ausreichend Know-how vorhanden sei, biete sich der Prozess grundsätzlich an und könne eine Chance für Betriebe sein.Weiterlesen...

16. Okt. 2018 | 11:23 Uhr
PENSKE_CAR_IMAGE Karbonfaser-Anwendungen Stratasys 3D-Drucker Fortus 380mc Carbon Fiber Edition
3D-Drucker für 70.000 Euro

„Leichterer Zugang zu Karbonfasermaterialien“

Angesichts steigender Zahlen an Karbonfaser-Anwendungen bietet Stratasys nun einen 3D-Drucker für 70.000 Euro an. Der Fortus 380mc Carbon Fiber Edition ist speziell für das karbonfaserverstärkte Nylon 12 konzipiert.Weiterlesen...

15. Okt. 2018 | 16:57 Uhr
Igus
Hochtemperatur-3D-Druck

Heiß und stabil drucken mit dem neuen Igus-Tribo-Filament

Mit Iglidur J350 sind verschleißfeste und wartungsfreie Sonderteile für extreme Einsatzbedingungen schnell gefertigt. Das schmierfreie Tribo-Material führt der Motion Plastics-Spezialist bereits im Gleitlager- und Halbzeug-Sortiment.Weiterlesen...

11. Okt. 2018 | 15:45 Uhr
Covestro Covestro
3D-gedruckter Stoßdämpfer

Covestro stellt Demonstrator für 3D-Druck-Technologie vor

Covestro präsentiert einen Demonstrator für einen Stoßdämpfer. Das komplexe Teil markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg von der Erzeugung einzelner Prototypen über die Integration verschiedener Funktionen bis zur Massenfertigung.Weiterlesen...

09. Okt. 2018 | 16:32 Uhr
DM Studio System
3D-Metalldruck

3D-Drucken in nahezu jeder Umgebung

Die 3D-Druck Experten von Encee stellen das Studio System des amerikanischen Hightech-Startup Desktop Metal und das 3D-Druckverfahren Bound Metal Deposition sowie dessen Anwendungsspektrum vor.Weiterlesen...

05. Okt. 2018 | 13:15 Uhr
csm_Automatischer-Prozessstart_8c00f6a7b6
3D-Druck automatisieren

Trumpf reduziert die Handarbeit beim 3D-Druck

Trumpf präsentiert neue TruPrint 5000-Automatisierungslösungen für den 3D-Druck. Zudem zeigen die Experten neue Verfahren, wie sich mit Powder Bed Monitoring und Melt Pool Monitoring die Qualität schon während des Druckvorgangs überwachen lässt.Weiterlesen...

03. Okt. 2018 | 08:51 Uhr
NextGenAM_Pilotanlage_2018_Bild-EOS-1
Projekt NextGenAM

Mehr Automatisierung für eine wirtschaftliche Produktion

Mit großen Schritten geht das Projekt NextGenAM in die nächste Generation des industriellen 3D-Drucks. Von 2017 an hat das Projektteam den gesamten AM-Prozess auf Automatisierungspotenziale hin geprüft und nun die erste Pilotanlage gestartet.Weiterlesen...

02. Okt. 2018 | 15:18 Uhr
slm 3d druck slm solutions kenext
Metallbasierte additive Fertigung

Selective Laser Melting-Maschine für den maritimen Sektor

Die Selective Laser Melting Maschine SLM280 2.0 SLM Solutions bildet die vollständige Prozesskette der generativen Fertigung ab: von der Datenerstellung über den Schmelzvorgang bis hin zur Pulverrückgewinnung und Wiederaufbereitung.Weiterlesen...

01. Okt. 2018 | 10:14 Uhr
Multi-Max Bewehrungsklemme,
Blitzschnell konstruieren und animieren

Blitzschutz mit Hilfe des 3D-Druckers

Die Firma Pröpster aus Neumarkt setzt auf Erfindergeist, schnelle Prototypentests aus dem 3D-Drucker und auf innovative 3D-Explosionsdarstellungen mit QuadriSpace und 3D CAD Solid Edge.Weiterlesen...

18. Sep. 2018 | 16:34 Uhr
3D Systems Figure 4 Standalone
Six-Sigma-Wiederholbarkeit

3D-Drucker für die Herstellung funktionaler Prototypen

Figure 4 Standalone von 3D Systems ermöglicht die Herstellung funktionaler Prototypen und Kleinserienfertigung mit ultraschnellen Druckgeschwindigkeiten bis zu 100 mm/h bei Six-Sigma-WiederholbarkeitWeiterlesen...

18. Sep. 2018 | 07:00 Uhr
Spritzgießen Bild1,
Geschwindigkeit ist Trumpf

Schnelle Fertigung mit Spritzguss, CNC und 3D-Druck

Wer heute am Markt bestehen will, muss Produkteinführungszeiten verkürzen und mit reduziertem Risiko bessere Teile entwerfen. Protolabs unterstützt das mit seinem automatisierten Angebots- und Fertigungssystem und sieht sich als weltweit schnellste digitale Quelle für im Expressverfahren gefertigte Prototypen und bedarfsorientierte Produktionsteile.Weiterlesen...

23. Aug. 2018 | 12:02 Uhr
Der neue S5 –
Drucker mit 360-Grad-Ansatz

Neuer 3D-Drucker mit niedrigen Gesamtbetriebskosten

RS Components präsentiert den neuen Ultimaker S5 für professionellen 3D-Druck. Die zuverlässige Lösung eignet sich zum Drucken von funktionalen Prototypen über Fertigungswerkzeuge bis hin zu Endprodukten.Weiterlesen...

21. Aug. 2018 | 16:23 Uhr
3D-Druck-Anlage von Materialise –
Kooperation bei 3D-Druck

BASF und Materialise optimieren den 3D-Druck

BASF investiert 25 Mio US-Dollar in 3D-Druck-Technologie von Materialise. Zudem arbeiten beide Partner daran, Materialien und Software für verschiedene 3D-Druck-Technologien weiter zu verbessern und schneller auf den Markt zu bringen.Weiterlesen...

20. Aug. 2018 | 12:36 Uhr
3D-Drucksystem VX1000 von Voxeljet –
3D-Druck für LEDs

Voxeljet optimiert LED-Leuchten von Cree

Das 3D-Drucksystem VX1000 von Voxeljet spart Zeit und Kosten im Prototypenbau beim LED-Lampen-Hersteller Cree. Das Unternehmen lässt Feinguss-Modelle mit dem 3D-Drucksystem VX1000 von Voxeljet anfertigen.Weiterlesen...

17. Aug. 2018 | 17:49 Uhr
Naturschutz per 3D-Druck –
3D-Druck und Naturschutz

Korallen retten mit 3D-gedruckter Keramik

Die FIT Additive Manufacturing Group stellt künstliche Korallenstücke in komplexem, bionischem Design mit additiven Fertigungsverfahren aus Keramik her. Die sternförmigen Bausteine werden zur Korallenblüte im Meer versenkt.Weiterlesen...

16. Aug. 2018 | 12:18 Uhr
Additiv gefertigtes Versuchsbauteil -
Polymerlösungen für 3D-Druck

Wesentliche Verbesserungen für filamentbasierten 3D-Druck

Starke Verbesserungen versprechen die neuen Victrex PAEK-Polymerlösungen für filamentbasierten 3D-Druck und Feinpulver für Lasersintern. So sollen niedrigere Austauschraten erreicht und das Recycling von nicht gesintertem Pulver verbessert werden.Weiterlesen...

14. Aug. 2018 | 17:21 Uhr
Schunk 3D-Printservice -
3D-Druckservice von Schunk

Teile schnell und einfach additiv gefertigt

Schunk offeriert einen 3D-Druckservice für additiv gefertigte Maschinenbauteile. Damit können selbst konstruierte Komponenten für Greifsysteme und Spanntechnik online bestellt werden.Weiterlesen...

10. Aug. 2018 | 17:13 Uhr
stuetzstrukturen-3d-druck-fraunhofer-ipt-kenext.jpg
Stützstrukturen für 3D-Druck

Stützstrukturen optimieren Bearbeitung dünnwandiger Bauteile

Fraunhofer Forscher zeigen am Beispiel der Fertigung von Triebwerkskomponenten, wie sich mit speziellen Stützstrukturen Schwingungen bei der Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile verhindern lassen.Weiterlesen...

09. Aug. 2018 | 12:42 Uhr
Weltleitmesse SMM Maritimer 3D-Druck -
Maritimer 3D-Druck

Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft SMM mit Sonderschau zum maritimen 3D-Druck

Ähnlich wie die Automobilbranche kommt auch die maritime Wirtschaft nicht am 3D-Druck vorbei. Die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft SMM ist hier nah am Puls der Zeit: Zum ersten Mal findet auf der maritimen Weltleitmesse eine Sonderschau zum 3D-Druck statt.Weiterlesen...

08. Aug. 2018 | 17:46 Uhr
Benjamin Tan, Vice President Ultimaker APAC -
Ultimaker expandiert

3D-Druckerhersteller eröffnet Büro in Singapur

3D-Druckerhersteller Ultimaker weitet seine internationale Aktivitäten aus und eröffnet ein weiteres Büro in der Region Asien-Pazifik in Singapur. Zudem wurde Benjamin Tan zum Vice President Ultimaker APAC ernanntWeiterlesen...

07. Aug. 2018 | 16:51 Uhr
3D-Druckservice –
3D-Druckservice

Igus sorgt für schnellen Ersatz von Verschleißteilen

Blackcam lässt Ersatzteile für Exponate in wenigen Stunden von Igus additiv fertigen. Igus fertigt mit industriellen 3D-Druckern innerhalb weniger Stunden individuelle Kundenbauteile, die auf Reibung und Verschleiß beansprucht werden.Weiterlesen...