Antriebstechnik
Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt. Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Wälzlager: Wie Sie mit Brünieren Verschleiß vermeiden
Lager Brünieren: Wie Sie mit der Schutzschicht Verschleiß vermeiden und mit welcher Methode Sie das beste Ergebnis erzielen, lesen Sie hier...Weiterlesen...

So senken Sie mit Kunststoff-Gleitlagern die Kosten
Gleitlager bietet Igus als trockenlaufende Polymerausführungen an. Allein die Tatsache, ohne Schmiermittel zu arbeiten, senkt bei Anwendern die Kosten. Außerdem sind die Polymere korrosionsbeständig und halten selbst hohen Lasten stand.Weiterlesen...

Diese Kugellagereinheiten ermöglichen sichere Lebensmittel
Innovative Kugellagereinheiten von SKF eröffnen neue Möglichkeiten für das hygienische Design von Lebensmittelproduktionsanlagen. Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit trägt die Blue Range außerdem zur Senkung von Wartungskosten bei.Weiterlesen...

Bessere Land- und Baumaschinen dank intelligenter Gleitlager
Gleitlager sind unscheinbar, aber nicht unspektakulär. Für die Entwicklung von Gleitwerkstoffen und neuen Produkten sowie für bessere Beratung hat KS Gleitlager ein eigenes Kompetenzzentrum etabliert.Weiterlesen...

So integrieren Antriebshersteller Kommunikation in Motoren
Moderne Antriebssysteme müssen einfach, flexibel und reibungslos im Automatisierungsverbund kommunizieren. Dafür sorgen Echtzeit-Steuerungen mit dezentraler Intelligenz und intelligenten Sensoren, die über Feldbusse kommunizieren.Weiterlesen...

Stauff-CEO: Diese Rolle hat Voswinkel bei Stauff Line gespielt
Seit 2017 ist Stauff Line die Marke von Stauff rund um Hydraulikleitungen. Dass dabei die Übernahme von Voswinkel aus dem Jahr 2015 eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat, verrät uns Stauff-CEO Jörg Deutz im Interview...Weiterlesen...

Bionische Handprothese: Eine Geschichte mit viel Gefühl
Seine myoelektrische bionische Handprothese, ein Hightech-Gerät mit sechs integrierten Maxon-Motoren, verleiht dem Bionicman übermenschliche Kräfte. Damit verhilft er beeinträchtigten Kindern zu mehr Selbstvertrauen und coolen 3D-gedruckten Händen.Weiterlesen...

Zahnriemen: Ist eine Ausführung ohne Wickelnase möglich?
Zahnriemen verfügen über sogenannte Wickelnasen. Man findet sie im Zahngrund als kleine Nut, an der der Zugträger frei liegt. Die Gefahr hier: Verschmutzung und Korrosion. Mulco hat sich deshalb gedacht: Warum die Wickelnase nicht einfach weglassen?Weiterlesen...

Lager: Auslegung und riesige Werkstoffauswahl vom Spezialisten
Lager mit besonderen Anforderungen in kleinen Losgrößen, dazu viel Know-how in puncto Material und Auslegung: Um all das bieten zu können, hat der Hersteller KS Gleitlager ein neues Kompetenzzentrum gegründet. ke NEXT hat sich vor Ort umgesehen...Weiterlesen...

Kugelgewindetrieb sichert Andocken von Raumgleiter an die ISS
Drei Kugelgewindetriebe von Eichenberger meistern das Andocken eines neuen Raumgleiters an die internationale Space Station ISS. Wie die Komponenten die aggressive Umgebung im Weltall funktionssicher, korrosions- und verschleißfrei überstehen...Weiterlesen...