Antriebstechnik

Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt.

Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

09. Jan. 2020 | 10:00 Uhr
Antriebssysteme,
Modular ist das Zauberwort...

Fahrerlose Transportsysteme: Was Antriebe mitbringen müssen

Was müssen Antriebe für Fahrerlose Transportsysteme (FTS) mitbringen? Dieser Hersteller liefert mit einem neuen modularen Baukasten Antworten...Weiterlesen...

07. Jan. 2020 | 07:00 Uhr
Aegis-Wellenerdungsringe,
Effizienter Motorschutz

Drehzahlgeregelte Motoren an Flughäfen schützen

Drehzahlgeregelte Motoren bieten an Flughäfen ein bedeutendes Energieeinsparpotenzial. Aegis-Wellenerdungsringe stellen dabei sicher, dass keine durch Frequenzumrichter verursachten schädlichen Lagerströme auftreten können.Weiterlesen...

20. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Steve Rendall,
Interview mit Steve Rendall von Hepco

„Wir müssen mit den Entwicklungen der Produktionstechnologie Schritt halten“

Von Hochgeschwindigkeits-Verpackungsanwendungen über Pick-and-Place-Portalsysteme bis hin zu automatisierten Produktionszellen – die Linearbewegungstechnik spielt in der modernen Produktion eine grundlegende Rolle. Steve Rendall, Konstruktionsleiter bei Hepco Motion, ist seit über zwanzig Jahren in diesem Bereich tätig. Ein Interview über die Rolle und Zukunft der Forschung und Entwicklung in diesem Gebiet.Weiterlesen...

18. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Klemmeinheit Roba-Linearstop,
Linearbremsen

Dank Bremse den Käse sicher in den Reifekeller bringen

Ein renommierter französischer Hersteller von Produktionslinien für die Herstellung von Käse- und Milchprodukten hat eine vertikale Förderanlage gebaut. In ihr sorgen zuverlässige Linearbremsen dafür, dass die schweren Käselaibe nicht abstürzen.Weiterlesen...

16. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Produktkonfigurator,
Neuer Produktkonfigurator...

Antriebssystem: Passgenaue Auswahl in nur wenigen Klicks

Wie Konstrukteure passgenaue Antriebssysteme für Maschinen in nur wenigen Klicks erstellen können, erklärt Stöber Antriebstechnik in diesem Beitrag...Weiterlesen...

11. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Zylinderrollenlager NCF1880-SQ94D
Aufbau von Schutzschicht...

Wälzlager: Wie Sie mit Brünieren Verschleiß vermeiden

Lager Brünieren: Wie Sie mit der Schutzschicht Verschleiß vermeiden und mit welcher Methode Sie das beste Ergebnis erzielen, lesen Sie hier...Weiterlesen...

03. Dez. 2019 | 07:00 Uhr
Schaubild tribologisch optimierten Polymere von Igus
Tribo-Polymere erhöhen Lebensdauer

So senken Sie mit Kunststoff-Gleitlagern die Kosten

Gleitlager bietet Igus als trockenlaufende Polymerausführungen an. Allein die Tatsache, ohne Schmiermittel zu arbeiten, senkt bei Anwendern die Kosten. Außerdem sind die Polymere korrosionsbeständig und halten selbst hohen Lasten stand.Weiterlesen...

29. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Food-Line-Kugellagereinheiten Blue Range
Hygienisch Wartungskosten senken

Diese Kugellagereinheiten ermöglichen sichere Lebensmittel

Innovative Kugellagereinheiten von SKF eröffnen neue Möglichkeiten für das hygienische Design von Lebensmittelproduktionsanlagen. Dank ihrer hohen Zuverlässigkeit trägt die Blue Range außerdem zur Senkung von Wartungskosten bei.Weiterlesen...

25. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
KS Gleitlager
Lebensdauer erhöhen

Bessere Land- und Baumaschinen dank intelligenter Gleitlager

Gleitlager sind unscheinbar, aber nicht unspektakulär. Für die Entwicklung von Gleitwerkstoffen und neuen Produkten sowie für bessere Beratung hat KS Gleitlager ein eigenes Kompetenzzentrum etabliert.Weiterlesen...

19. Nov. 2019 | 07:00 Uhr
Nordcon-APP,
Dezentrale Intelligenz nutzen

So integrieren Antriebshersteller Kommunikation in Motoren

Moderne Antriebssysteme müssen einfach, flexibel und reibungslos im Automatisierungsverbund kommunizieren. Dafür sorgen Echtzeit-Steuerungen mit dezentraler Intelligenz und intelligenten Sensoren, die über Feldbusse kommunizieren.Weiterlesen...