Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt.
Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Stauff-CEO: Diese Rolle hat Voswinkel bei Stauff Line gespielt
Seit 2017 ist Stauff Line die Marke von Stauff rund um Hydraulikleitungen. Dass dabei die Übernahme von Voswinkel aus dem Jahr 2015 eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hat, verrät uns Stauff-CEO Jörg Deutz im Interview...Weiterlesen...

Bionische Handprothese: Eine Geschichte mit viel Gefühl
Seine myoelektrische bionische Handprothese, ein Hightech-Gerät mit sechs integrierten Maxon-Motoren, verleiht dem Bionicman übermenschliche Kräfte. Damit verhilft er beeinträchtigten Kindern zu mehr Selbstvertrauen und coolen 3D-gedruckten Händen.Weiterlesen...

Zahnriemen: Ist eine Ausführung ohne Wickelnase möglich?
Zahnriemen verfügen über sogenannte Wickelnasen. Man findet sie im Zahngrund als kleine Nut, an der der Zugträger frei liegt. Die Gefahr hier: Verschmutzung und Korrosion. Mulco hat sich deshalb gedacht: Warum die Wickelnase nicht einfach weglassen?Weiterlesen...

Lager: Auslegung und riesige Werkstoffauswahl vom Spezialisten
Lager mit besonderen Anforderungen in kleinen Losgrößen, dazu viel Know-how in puncto Material und Auslegung: Um all das bieten zu können, hat der Hersteller KS Gleitlager ein neues Kompetenzzentrum gegründet. ke NEXT hat sich vor Ort umgesehen...Weiterlesen...

Kugelgewindetrieb sichert Andocken von Raumgleiter an die ISS
Drei Kugelgewindetriebe von Eichenberger meistern das Andocken eines neuen Raumgleiters an die internationale Space Station ISS. Wie die Komponenten die aggressive Umgebung im Weltall funktionssicher, korrosions- und verschleißfrei überstehen...Weiterlesen...

Neues Industrial-Bearings-Zentrum: Gleitlager bis Losgröße 1!
In einem neuen Industrial-Bearings-Kompetenzzentrum produziert KS Gleitlager jetzt kundenindividuell maßgefertigte Gleitlager bis Losgröße 1 für den Industriebereich. Die Details zum neuen Angebot in Kürze...Weiterlesen...

Drehzahlgeregelter Antrieb: Baukasten für Gesenkbiegepressen
Mit seinem drehzahlgeregelten Antrieb ePrax Modular präsentiert Hawe Automatisierungstechnik, bis zum 1. Mai 2019 noch Hoerbiger, jetzt eine spannende Neuheit für die hydraulische Steuerung von CNC-Gesenkbiegepressen. Die wichtigsten Details...Weiterlesen...

Kugelgewindetrieb sorgt für optimales Gleichlaufverhalten
Ruhige Laufeigenschaften, präzise Achspositionierungen: Für eine empfindliche Messtechnikanlage setzt das Unternehmen Profitech IMT auf langlebige Kugelgewindetriebe von Dr. Tretter. Die Vorteile der Lösung für eine solche Applikation im Einzelnen...Weiterlesen...

Hydraulik: Wann sich Flat-Face-Kupplungen wirklich lohnen...
Schnellverschluss-Kupplungen arbeiten unter ungünstigen Bedingungen. Staub, Schmutz und Lufteinschlüsse dürfen nicht ins Hydrauliksystem gelangen. Eine Konstruktion als flachdichtende Kupplung (Flat-Face-Kupplung) hat hier klare Vorteile...Weiterlesen...

Endlosvulkanisation: Präzisions-O-Ringe für große Durchmesser
In der Dichtungstechnik unterscheidet man zwischen O-Ringen aus extrudierten Schnüren und Präzisions-O-Ringen. Bisher war die Produktion auf Durchmesser bis 1.400 mm begrenzt. Mit einem neuen Verfahren sind nun auch größere Durchmesser möglich.Weiterlesen...