Antriebstechnik
Heben, Senken, Drehen, hoch, runter, vor und zurück, auf und zu: In Maschinen und Anlagen müssen jede Menge Bewegungen umgesetzt werden – mechanische und elektrische Antriebskomponenten halten alles am Laufen. ke-next.de zeigt Ihnen, welche Lösungen es hier gibt. Wenn sie noch vor der Wahl des richtigen Systems stehen, finden Sie hier eine Zusammenstellung von mechanischer und elektrischer Antriebstechnik. Auch die Fluidtechnik und Antriebsautomatisierung sind hier vertreten.

Toroidalrollenlager TORB von Schaeffler - Videoreportage von ke NEXT TV
Mit dem FAG-Toroidalrollenlager Torb stellt Schaeffler zur Hannover Messe 2015 eine neue Lagerbauart vor. Torb ist ein winkeleinstellbares Rollenlager in X-life-Qualität.Weiterlesen...

Weltneuheit von Wittenstein für den Hermes Award 2015 nominiert
Wittenstein ist für den Hermes Award 2015 nominiert. Ausgeschrieben wird dieser bedeutende Industriepreis von der Deutsche Messe AG, die damit jedes Jahr ...Weiterlesen...

Großgetriebe von SEW-Eurodrive
Seit Jahren stößt SEW-Eurodrive mit seinen Industriegetrieben in immer neue Leistungsbereiche vor. Mittlerweile gibt es einen Baukasten bis in den Meganewtonmeter-Bereich. ke NEXT war in Bruchsal, um herauszufinden, was die aktuellen Neuheiten sind.Weiterlesen...

"Schnell ein paar Hundert Kilogramm mehr Gewicht"
Die Anforderungen und Wünsche der Kunden geben vor, in welche Richtung ein Produkt weiterentwickelt wird. ke NEXT hat bei den Produktverantwortlichen von SEW nachgefragt, welche Trends die zukünftige Entwicklung der Großgetriebe beeinflussen werden.Weiterlesen...

Hydre-MACTM Motor erhöht Laufzeit
Eaton bringt einen neuen Hydraulikantrieb auf den Markt: Der Hydre-MACTM ist ein direkt angetriebener Radialkolbenmotor in Nockenausführung. Besonderheiten sind das hohe Drehmoment und die niedrige Drehzahl (LSHT).Weiterlesen...

Fluidtechnik: Interview mit Christian Kienzle, VDMA
Im vergangenen Herbst wurde Christian Kienzle als Vorsitzender des Fachverbandes Fluidtechnik wiedergewählt. ke NEXT sprach mit ihm über seine Sicht auf die ...Weiterlesen...

Einfluss von Dichtung, Druck und Standzeit auf Drehdurchführungen
Ein entscheidender Faktor für Wirtschaftlichkeit von Drehdurchführungen ist das Drehmoment, das vom Dichtungssystem, dem Arbeitsdruck und der Standzeit abhängt.Weiterlesen...

PTB hat Rezept für das neue Kilogramm
Es ist Dampf unterm Kessel. Im internationalen Wettstreit um die genaueste Definition für das Kilogramm haben die Forscher der Physikalisch-Technischen ...Weiterlesen...

USA: Ein wieder attraktiver Markt
Das Freihandelsabkommen TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) mit den USA soll noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Die deutschen ...Weiterlesen...

Der momentane Trend im Wälzlagergeschäft: Energiebewusstsein
Was steckt hinter der Faszination X-Life? ke NEXT hat bei jemandem nachgefragt, der es wissen muss: Dr. Volker Binger, Director Global Product Management bei Schaeffler, mit persönlichen Einblicken in die Qualitätslager-Welt von Schaeffler.Weiterlesen...