Automation
So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

PC-based Control als modulare Maschinenbasis
Mit der Mehrzweckplattform Agilis entwickelte das Unternehmen Agnitron ein System für die Herstellung des neuen Halbleitermaterials Galliumoxid durch metallorganische chemische Gasphasenabscheidung. PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff erleichterte die Entwicklung der Plattform.Weiterlesen...

Ein Netzwerkkabel für die komplette Kommunikation
Die steigende Komplexität der Produktion macht auch Maschinenbauern immer mehr zu schaffen. Um mit den einhergehenden Herausforderungen zurecht zu kommen, bedarf es einer neuen Generation an Automatisierungslösungen.Weiterlesen...

Sichere und zukunftsfähige Kommunikation dank ASi-5
Bihl+Wiedemann setzt auf ASi-5, ein auf der Basis von AS-Interface gemeinschaftlich entwickeltes standardisiertes Feldbussystem. Es ist zukunftsfähig, weil es optimal auf die Anforderung von Industrie 4.0 abgestimmt ist.Weiterlesen...

Drucktransmitter sorgen für sichere Luft- und Raumfahrt
In der ISS sorgen hoch zuverlässige Absolut- und Differenzdrucksensoren der Firma Keller im ACLS (Advanced Closed Loop System) für ein atembaren Sauerstoff in einem geschlossenen Kreislauf.Weiterlesen...

Starker und sicherer Halt bei Hubanwendungen
Werden Zwischenpositionen in einem Prozess benötigt, ist ein sicherer Halt unverzichtbar. Der ISO-Verriegelungszylinder der Serien CP96N und C96N ermöglicht flexible Lösung, auch in engen Bauräumen.Weiterlesen...

Der Hydraulik den Puls fühlen
Vom Messen zum Aufzeichnen – diesen Schritt geht Stauff mit der neuesten Generation der Digitalmanometer. Sie können optional mit einem Datenlogger und einer USB-Schnittstelle ausgerüstet werden.Weiterlesen...

Industrielle Kommunikation - auch für den nordamerikanischen Markt
Leitungen, Steckverbinder, Switches – bei Lapp finden Kunden ein umfangreiches Portfolio für alle Anwendungen und Standards der industriellen Kommunikation.Weiterlesen...

So weit ist die vernetzte Automation wirklich
Ob Steuerung, Motion Control, Kommunikation, Big Data und Cloud: Die vernetzte Automation im Rahmen von Industrie 4.0 scheint real zu sein. Doch stimmt das wirklich?Weiterlesen...

Schlanker Fügeprozess dank Automatisierung
Die Lotfamilie ISA-BRAZE wird von der Isabellenhütte, Spezialist für Präzisionslegierungen, als Hochtemperaturlot und Funktionswerkstoff eingesetzt.Weiterlesen...

Eine Brücke für die Digitalisierung
Mit dem Ladungsverstärker 5028A bringt Kistler erstmals einen Ladungsverstärker auf den Markt, der mittels IO-Link-Technologie analoge Signale von piezoelektrischen Sensoren als digitale Messdaten ausgeben kann.Weiterlesen...