So geht intelligente Produktion! Steuerungen, Feldbusse, Messtechnik, Bediensysteme & Co. Hier zeigen wir Ihnen, wie sich Automatisierer schon heute für die Fabrik der Zukunft rüsten.

Software-Baukasten für Drei-Achs-Anwendungen
Im Software-Paket „3 AxisFlex“ sind alle Grundfunktionen für Drei-Achs-Anwendungen bereits integriert. Die Anwendung muss nur noch an die jeweilige Applikation angepasst werden. Das Paket „3 AxisLinear“ bietet eine Komplettlösung für Linearroboter.Weiterlesen...

So garantieren Steckmodule eine sichere Stromversorgung
Werden Maschinenpark und Fertigungsabläufe geändert, müssen in der Schaltanlage zur Energieversorgung häufig Geräte ausgetauscht oder modernisiert werden. Dennoch darf die Stromversorgung nicht unterbrochen werden.Weiterlesen...

Präzision nach Maß für Werkzeugmaschinen
Die Kugelrollspindeln ermöglichen bei Werkzeugmaschinen eine präzise Bewegung der Schlitten und werden nach individueller Anforderung für fast jeden Kugelgewindetrieb aus Meterware mit kurzen Lieferzeiten hergestellt.Weiterlesen...

Für jeden Anwendungsfall der richtige Drehgeber
Highlights des Inkremental–Drehgeber-Portfolios von Pepperl+Fuchs sind die hoch-präzisen ENI58IL mit BlueBeam-Technologie, die lagerlosen MNI für beengte Bauräume, die offshore-tauglichen ENI11HD sowie die flexibel konfigurierbaren ENI58PL.Weiterlesen...

Sensorik für präzise Hydraulik
Die einwandfreie Funktionalität der äußerst flexibel einstellbaren Laborpressen von Joos garantieren Sensoren und Steuerungskomponenten von Gefran.Weiterlesen...

Ein Werk, in dem Industrie 4.0 entsteht
Im neuen Rittal-Werk in Haiger stellen Menschen und Maschinen gemeinsam eine neue Generation von Schaltschränken, die allen Anforderungen der Digitalisierung gewachsen ist, her. Gleichzeitig ist das hoch automatisierte Werk selbst in die gesamte digitale Wertschöpfungskette eingebettet.Weiterlesen...

Sensible Technik in rauer Bahn-Umgebung schützen
Speziell angefertigte Gehäuse vom Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller schützen die sensible Technik der neuen Systeme beim derzeit größten Bahn-Infrastrukturprojekt zur Modernisierung von Signalanlagen weltweit.Weiterlesen...

Gefährdungsbeurteilungen im Industrie-4.0-Zeitalter
Neue Technologien verändern auch die Arbeitsweisen. Mensch und Maschine arbeiten enger zusammen. Führt der Betreiber Veränderungen durch, ist er verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen – für die gesamte Anlage und den Prozess.Weiterlesen...

Höhere Bemessungsströme bei geringem Platzbedarf
Zur Hannover Messe hat Rittal das neue Ri4Power-System vorgestellt, das auf dem neuen Schaltschrank-System VX25 basiert. Das neue System bietet weitere Vorteile, wie höhere Bemessungsstromstärke sowie einfache Wartung und Überwachung.Weiterlesen...

Anlagen über die Cloud steuern und überwachen
Vernetzte Maschinen: Die Voraussetzungen für eine hochperformante, bidirektionale Datenübertragung mit einem einzigen Kabel schafft die offene Schnittstelle SCS Open Link von Hengstler. Anlagen lassen sich damit per Cloud steuern und überwachen.Weiterlesen...