Konstruktion
Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

So sieht eine Bilderstrecke aus
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo.Weiterlesen...

Wie Schutzabdeckungen jetzt mit Sensoren Zustände erfassen
Diese neuen Schutzabdeckungen von Arno Arnold erfassen mithilfe von Sensoren den Zustand von Maschinen. Ziel ist es, Maschinen proaktiv zu warten und Störungszeiten zu minimieren. Das Einsparpotenzial ist riesig. Lesen Sie selbst!Weiterlesen...

Ergonomische Kriterien für den CAD-Arbeitsplatz der Zukunft
Der klassische Arbeitsplatz ist branchenübergreifend im Wandel und auch der CAD-Arbeitsplatz bildet hier keine Ausnahme. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Kritierien vor, die Eingabegeräte für CAD- und 3D-Professionals in Zukunft erfüllen müssen.Weiterlesen...

Gleitlager nach Maß: Was für das Material Kunststoff spricht
Welche Vorteile haben Gleitlager aus Kunststoff gegenüber solchen aus Metall? Verschleiß, Performance, Wartung und Kosten - das Material im Faktencheck!Weiterlesen...

2K-Klebstoffe: Wie funktioniert Delos neue Lichtfixierung?
Delo, Spezialist für Industrieklebstoffe, hat vor kurzem seine Lichtfixierung für zweikomponentige Epoxidharze (2K) vorgestellt. ke NEXT war vor Ort im Labor und wollte wissen: Wie funktioniert die eigentlich und was bringt sie Anwendern wirklich?Weiterlesen...

Maschineneinhausung: Schutz und Zugang, wo immer notwendig!
Gute Maschineneinhausungen sorgen für Schutz in sensiblen Bereichen der Maschine und für praktischen Zugang dort, wo es die Bedienung erfordert. Wie das bei einer hochentwickelten 3D-Druckanlage im Einzelnen aussehen kann, verrät Item im Beitrag...Weiterlesen...

Wellenfedern: Neues wirtschaftliches Formgebungsverfahren
TFC bietet Wellenfedern und Sicherungsringe aus dem Portfolio des Herstellers Smalley. Im Interview gibt uns der Anbieter eine Übersicht über seine C-Teile und einen Einblick in ein neues wirtschaftliches Formgebungsverfahren...Weiterlesen...

Reibelementschweißen: Mit Roboter Mischverbindungen fügen
Das Reibelementschweißen eignet sich für das Fügen unterschiedlicher Materialien und Halbzeugarten. Wie Anwender mit einem robotertauglichen Reibelementsetzgerät Mischverbindungen fügen können, lesen Sie im Beitrag.Weiterlesen...

Schutztüren: Bolzenzuhaltung mit 10.000 Newton Zuhaltekraft!
Zuhaltungen überwachen schwere Schutztüren von großen Maschinen und Anlagen nach den Vorgaben der Maschinenrichtlinie. Eine neue Bolzenzuhaltung von Schmersal schafft nun eine Zuhaltekraft von bis zu 10.000 Newton. Die Details in Kürze...Weiterlesen...

Im Fahrzeug: Halterungen von Monitoren trotzen Vibrationen
Klassische Monitorhalterungen stoßen im rauen Industriealltag schnell an ihre Grenzen. Warum ein Hersteller von Schwertransportbegleitfahrzeugen seine Anzeigegeräte jetzt mit Monitorhalterungen von RK Rose + Krieger befestigt, lesen Sie im Beitrag...Weiterlesen...