Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Neues aus der Hard- und Software August 2017
Neues im August 2017: Ein neues Softwaretool von Sieb & Meyer, ein neues Speichermodul von Spectra und ein neuer CAD-Webservice von Deleco.Weiterlesen...

Datenbrille erleichtert Wartung von Windenergieanlagen
Nach zweijährigen Forschungen und Entwicklungen hat das BIBA zusammen mit Partnern die Ergebnisse des Projektes „AR Maintenance System“ vorgestellt: ein Assistenzsystem mit Datenbrille unterstützt das technische Servicepersonal in Windenergieanlagen.Weiterlesen...

Mitarbeiter verursachen 46 Prozent der Cyber-Security-Vorfälle
Mitarbeiter sind eines der größten Cybersicherheitsrisiken. Eine weltweite Studie von Kaspersky Lab zeigt, dass Mitarbeiter 46 Prozent aller Cybersicherheitsvorfälle verursachen. Und 40 Prozent versuchen die verschuldeten Vorfälle geheim zu halten.Weiterlesen...

Kunststoff-Abdeckbänder als Schutz für Linearantriebe
Ihren Einsatzorten nach sind sie Multitalente, ihrem Wesen nach Sensibelchen, die Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz brauchen. Die Rede ist von Linearantrieben. Als Bodyguards der Mechanik fungieren Abdeckbänder - auch aus Kunststoff.Weiterlesen...

Faktor Mensch: Tipps für interkulturelle IT-Security
Die 7. Internet Security Days, organisiert vom iX-Magazin, vom ecoVerband und von heise Events, beschäftigen sich unter anderem mit dem "Faktor Mensch" als Risiko für die IT-Sicherheit. Doch es gibt Mittel und Wege die Benutzer zu sensibilisieren.Weiterlesen...

Neuheiten aus Werkstoffe Juli 2017
Neuheiten im Juli 2017: Neue Industrieprofile von Igus, neue Filamente von German Reprap und neue Flachdichtungen von Kremer.Weiterlesen...

Neuheiten aus der Hard- und Software Juli 2017
Neuheiten im Juli 2017: Eine neue Software von Cadenas, ein neues CAD-Plugin von Camtex und ein neuer 3D-Konfigurator von Lino.Weiterlesen...

Wie Software und Digitaler Zwilling die Industrie 4.0 formen
Wer Digitalisierung sagt, muss auch Software und Digitaler Zwilling sagen. Beide werden in der Industrie 4.0 ein fester Bestandteil sein. Die Potenziale des Digitalen Zwillings und der VR-Technik zeigte PTC auf der LiveWorx 2017. ke NEXT war vor Ort.Weiterlesen...

Bessere Schiffspropeller mit CFD-Simulation
Die Gestaltung von Schiffspropellern stellt einen Balanceakt zwischen der Leistungsumwandlung und dem Verhindern unerwünschter Kavitationseffekte dar. MAN Diesel & Turbo nutzt eine Siemens Software, um seine Schiffspropeller zu verbessern.Weiterlesen...

ACE Stoßdämpfer sichern Zugbrücke und Schleuse
Ohne kleinste Komponenten wie Stoßdämpfer würden Luken, Hauben und Klappen in Yachten und Schiffen nicht öffnen und schließen. Doch nicht nur zur See, sondern auch auf dem Land, verhelfen Sicherheitsstoßdämpfer zu einem reibungslosen Schiffsverkehr.Weiterlesen...