Hier finden Sie alles rund um den Konstruktionsalltag: Von CAD/CAM/CAE-Software, über Maschinenelemente – von der Feder bis zur Dichtung – bis hin zur Materialwahl und der geeigneten Verbindungstechnik.

Schnellspannelemente für Bus-Gehäuse
Um Tragschienen in Bus-Systemgehäusen zu befestigen, liefert der die Firma Lohmeier diese Gehäusemodelle mit speziellen Schnellspannelementen aus.Weiterlesen...

Moderne Kühlschmierstoffe
Kühlschmierstoffe, die den Arbeitsschutz berücksichtigen, zeigt die Firma Oemeta Chemische Werke auf der Intec in Leipzig.Weiterlesen...

Rohrleitungsisometrien für Creo Piping
M4 ISO ist eine für den Rohrleitungsbau entwickelte Isometrie-Software, die der Erzeugung von unmaßstäblichen Rohrleitungsisometrien dient.Weiterlesen...

Intelligentes Gebäudemanagement- und Energienetzwerk
PcVue 11.2 ist eine Lösung zur Überwachung, Erfassung und Steuerung von Daten für Gebäudemanagementsysteme und Mensch-Maschine-Schnittstellen.Weiterlesen...

Spannungsfrei spannen
Egal ob ein langes Werkstück aus dem Vollmaterial oder aus einem Rohteil gearbeitet wird: es darf es sich weder vor noch nach der Bearbeitung verziehen.Weiterlesen...

Verschlusstechnik in Schaltschränken
Um eine einwandfreie Funktion elektronischer Serviceschnittstellen in Schaltschränken zu gewährleisten, sind widerstandsfähige Gehäuse notwendig.Weiterlesen...

No risk – more fun
Die Software Machine Safety von der Bamberger Firma Docufy ist seit fünf Jahren auf dem Markt.Weiterlesen...

Bürstenleiste für den Schaltschrankboden
Das Bürsteneinführungssystem KDR-BES-U für den Schaltschrankboden ist neu auf dem Markt.Weiterlesen...

Neue Software für Motion-Control-Lösungen
Siemens präsentiert die Software für sein High-End-Motion-Control-System Simotion in der neuen Version 4.5.Weiterlesen...

Klinkenzüge mit DLC-Beschichtung
Die Schaltelemente des Flachklinkenzugs E 1820 und des Rundklinkenzugs E 1840 von Meusburger sind nun DLC-beschichtet.Weiterlesen...